Rallye verpasst? - Kein Problem!

Mittwoch, 29.02.12 17:38
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

auch wenn der heutige Schlusskurs noch aussteht ist klar, dass Januar und Februar 2012 als drittbester Börsenauftakt aller Zeiten in die Dax-Geschichte eingehen werden. Unter dem Strich wurden satte 18% aufgesattelt, das ist schon eine Hausnummer. Lediglich 1975 (+21,5%) und 1971 (+20,2%) starteten die deutschen Blue Chips noch kräftiger durch. Und bedenken wir:

Normalerweise entsprechen +18% einem kompletten Jahresergebnis. Dies unterstreicht in welch bärenstarker Verfassung sich der Markt derzeit befindet – im Börsenjargon müsste es eigentlich bullenstark heißen. An den meisten deutschen Anlegern ist die Rallye bislang allerdings komplett vorbeigelaufen. Denn:

Aktieninvestments spielen bei der Geldanlage hierzulande leider nur eine untergeordnete Rolle. So sind laut Deutscher Bundesbank vom Geldvermögen privater Haushalte, das 4,66 Billionen Euro beträgt, lediglich 207 Milliarden bzw. 4% in Aktien investiert. Unangefochtener Spitzenreiter bleiben indes Versicherungen (1,4 Billionen Euro).



Wie das Schaubild verdeutlicht, folgen dahinter Bargeld sowie Sichteinlagen und Spareinlagen. Angesichts der anhaltend niedrigen Zinsen, lässt sich mit diesen Investments jedoch bestenfalls die Inflationsrate ausgleichen. Ein langfristiger Vermögensaufbau ist damit nicht möglich. Sie müssen wissen:

Im boerse.de-Aktienbrief verfolgen wir grundsätzlich einen langfristigen Anlagehorizont von fünf bis zehn Jahren. Allerdings distanzieren wir uns dabei ganz bewusst vom simplen „Kaufen und liegenlassen“. Denn in schwierigen Börsenphasen wie bspw. in weiten Teilen des vergangenen Jahres, macht es durchaus Sinn, einen Großteil des Kapitals zwischenzeitlich als Cash zu halten oder auf Tagesgeldkonten zu parken.

Das entscheidende Hilfsmittel ist dabei unser Champions-Oszillator, der stets das gemäß der Aktienbrief-Strategie richtige Verhältnis von Liquidität zur Aktienquote anzeigt. Nachdem dieser Indikator im vergangenen Sommer noch eine Cash-Quote von bis zu 90% anzeigte, wurde Anfang Januar das Signal zum breit angelegten Wiedereinstieg gegeben. Das bedeutet:

Mittlerweile sollten Langfristanleger gemäß Aktienbrief-Strategie wieder zu rund 80% in Aktien investiert sein. Dabei empfehlen wir, ausschließlich auf Qualitätswerte wie unsere 100 Champions zu setzen. Seitdem konnte schon jeder dritte Champion zweistellig zulegen. Beim Spitzenreiter Fossil beträgt der Gewinn mittlerweile sogar 50%, während sich Apple-Aktionäre über ein Plus von 28% freuen dürfen. Dazu kommt:

Obwohl das Jahr 2012 erst zwei Monate alt ist, kletterten bereits 31 Aktienbrief-Champions auf den höchsten Stand aller Zeiten. Und allein in den vergangenen beiden Tagen gelang dieses Kunststück elf Werten! Die gute Nachricht:

Die laufende Hausse steht erst ganz am Anfang, sodass uns noch zahlreiche neue Kursrekorde bevorstehen dürften. Dabei zeigt die Vergangenheit, dass selbst die Top-Performer durch zwischenzeitliche technische Korrekturen immer wieder exzellente Kaufgelegenheiten eröffnen. Daher ist es noch nicht zu spät, die laufende Hausse für Aktieninvestments zu nutzen!

Konkrete Empfehlungen, bei welchen Champions der Einstieg gerade besonders vielversprechend erscheint, erhalten Sie alle 14 Tage im boerse.de-Aktienbrief.

Mit bester Empfehlung

Jochen Appeltauer
Chefredakteur boerse.de-Aktienbief

P.S.: Unsere Top-Empfehlung aus Ausgabe 257 liegt nach siebeneinhalb Wochen schon satte 21% im Plus. Wenn auch Sie in der laufenden Hausse solche Champions-Gewinne erzielen möchten, können Sie den boerse.de-Aktienbrief gerne zu einem kostenlosen Test anfordern.

Jochen Appeltauer ist boerse.de-Aktienbrief-Chefredakteur. Der boerse.de-Aktienbrief ist der große deutsche Börsenbrief für den langfristigen Vermögensaufbau mit den laut Performance-Analyse 100...

Unsere Mission