Regierungszyklus zeigt Hochs und Tiefs!

Dienstag, 18.01.11 16:10

Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

am Freitag hatte ich Ihnen an dieser Stelle die einzelnen Jahres-Performances des Dow Jones innerhalb eines Regierungszyklus´ präsentiert. Dabei stellte sich heraus, dass die Kurse in Vorwahljahren (wie 2011) und Wahljahren am stärksten zulegen können. Doch die Börsenzyklen können noch viel mehr. Anleger bekommen damit nicht nur Anhaltspunkte, in welchen Jahren die größten Zugewinne zu erwarten sind, sondern auch wann wichtige Hochs und Tiefs zu erwarten sind. Als Beispiel habe ich Ihnen den Dow Jones des Jahres 1999 mitgebracht. Zwei Dinge waren bei der Auswahl des Jahres entscheidend: 1. Die Märkte befanden sich in einer Hausse und 2. 1999 war genau wie 2011 ein Vorwahljahr in den USA. Werfen wir einen Blick auf den Chart:



Der blaue Chart zeigt den typischen Dow Jones-Verlauf in Vorwahljahren. Das Jahr beginnt stark, wobei die Kurse bis in den Sommer hinein konstant nach oben ziehen. Im Herbst folgt dann eine Korrektur, an die sich die Jahresend-Rallye anschließt. 1999 haben sich die Kurse sehr eng an diesen Fahrplan gehalten. Bis in den Sommer hinein hatte der Index tatsächlich deutlich hinzugewonnen, während der Herbst von einer schwächeren Tendenz geprägt war. Zum Jahreswechsel ging es dann wieder deutlich nach oben. Das heißt:

Ich sehe gute Chancen, dass sich der Dow Jones in 2011 in etwa so entwickelt wie 1999. Vielleicht nicht von der absoluten Performance her, wohl aber mit einem ähnlichen Verlauf. Wer jetzt allerdings auf die Idee kommt und womöglich mit Derivaten die „Kaufen-und-Liegen-lassen“-Strategie fährt, den möchte ich an dieser Stelle eindringlich warnen. Denn auch wenn unter dem Strich eine positive Performance stehen sollte, gilt es kurzfristige Entwicklungen auf jeden Fall im Auge zu behalten. Damit reduzieren Sie zum einen Ihr Risiko und können zum anderen Ihre Gewinne steigern.

Mit bester Empfehlung
Ihr

Alexander Coels


P.S.: Alexander Coels ist Zyklen-Trader-Chefredakteur und unterstützt Sie mit konkreten Derivate-Empfehlungen, die in ein real geführtes Musterdepot münden. Hier können Sie den Zyklen-Trader 14 Tage kostenlos testen!


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission