Reiselust auf Rekordniveau: Diese drei Champions-Aktien profitieren

Dienstag, 12.08.25 10:26
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

vielleicht lesen Sie diesen Artikel gerade im Liegestuhl, sind bereits aus dem Urlaub zurück oder planen noch eine Reise später im Jahr? Dann liegen Sie „voll im Trend“. Denn nach den Einschränkungen der Corona-Pandemie haben Konsumenten weltweit das Fernweh wiederentdeckt. Ob Sommerurlaub, Städtetrip oder Cluburlaub: Die Nachfrage nach Erlebnissen außerhalb der eigenen vier Wände ist rasant gestiegen.

Der Tourismustrend kommt auch Börsianern und deren Reisekasse zugute. Denn Unternehmen bzw. Champions-Aktien wie z.B. Booking Holdings, CTS Eventim oder Visa profitieren direkt oder indirekt vom globalen Reiseboom – sei es durch Buchungen, Events oder Zahlungsvorgänge.

Rekordausgaben für Reisen



Die Deutschen waren im vergangenen Jahr besonders gerne unterwegs, wie eine Auswertung des Statistischen Bundesamtes zeigt: 2024 wurden rund 277 Millionen Reisen mit mindestens einer Übernachtung unternommen. Das sind mehr als drei Reisen pro Einwohner und Jahr und damit der höchste Wert seit Einführung der Stichprobenerhebung im Jahr 2012.

Besonders gefragt waren Auslandsurlaube: 114 Millionen Reisen 2024 bedeuteten ein Plus von zwölf Prozent im Vergleich zu 2023 und einen Zuwachs um 15 Prozent gegenüber dem Vor-Corona-Jahr 2019. Auch bei den Ausgaben zeigt sich ein deutlicher Anstieg. Im Durchschnitt gaben Reisende pro Urlaub fast 1300 Euro aus, insgesamt flossen rund 84 Milliarden Euro in private Reisen – inflationsbereinigt ein Plus von 14 Prozent. Gleichzeitig zieht es die Menschen wieder verstärkt zu Veranstaltungen: Konzerte, Sportereignisse und Festivals verzeichnen eine deutliche Zunahme der Besucherzahlen.

Booking, CTS Eventim und Visa auf Wachstumskurs



Wer von diesem Trend profitieren will, findet unter den Champions-Aktien drei besonders aussichtsreiche Kandidaten:

  • Booking Holdings, die Muttergesellschaft von u.a. Booking.com, Momondo und Agoda, ist der weltweit führende Online-Reiseanbieter und profitiert vom starken Reisesektor. Allein im zweiten Quartal 2025 stieg der Umsatz um 16 Prozent auf fast sieben Milliarden Dollar, und der bereinigte Gewinn je Aktie kletterte auf rund 55 Dollar – ein Plus von 28?Prozent gegenüber dem Vorjahr. Besonders grenzüberschreitende Buchungen zogen dabei deutlich an, und auch das Nebengeschäft florierte: Die Zahl der verkauften Flugtickets stieg um 44?Prozent, die Mietwagentage um neun?Prozent. Aus Investorensicht ist Booking Holdings ein echter Langstrecken-Gewinner: Die Zehn-Jahres-Performance beträgt im Mittel fast +16% p.a.


  • CTS Eventim, Europas führender Ticketvermarkter, profitiert von der Rückkehr großer Live-Events. Mit Konzerten, Festivals und Sportereignissen als beliebtem Bestandteil vieler Reisen verzeichnet das Unternehmen steigende Ticketverkäufe und volle Veranstaltungskalender. Entsprechend erzielte der Champion (durchschnittliche Aktienkurs-Performance: +12% p.a.) im ersten Quartal 2025 einen Umsatz in Höhe von knapp 499 Millionen Euro und damit ein Wachstum von 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Lediglich der Gewinn blieb aufgrund gestiegener Kosten hinter den Erwartungen zurück.


  • Als weltweit größter Kreditkartenanbieter – knapp vor dem Champions-Kollegen Mastercard – profitiert Visa vom anziehenden grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr. Im dritten Quartal 2025 legten die internationalen Transaktionen um 12 Prozent zu, der Umsatz stieg um 14 Prozent auf über zehn Milliarden Dollar und der Nettogewinn kletterte um acht Prozent auf gut fünf?Milliarden Dollar. Angesichts der Zehn-Jahres-Performance der Champions-Aktie von im Mittel +16% p.a. haben auch Investoren mehr in der Urlaubskasse.


Booking Holdings, CTS Eventim und Visa sind drei exemplarische Champions, die vom Reise-Rekordniveau direkt profitieren und auch langfristig hervorragende Perspektiven bieten – dank breiter Burggräben, einer hohen Innovationskraft und globalen Präsenz. Diese Eigenschaften finden sich übrigens bei vielen der insgesamt 100 boerse.de-Aktienbrief-Champions, die Sie in Ihrer kostenlosen „Urlaubslektüre”, dem boerse.de-Aktienbrief, nachlesen können.

Auf gute Investments!
Ihr

Markus Schmidhuber
Content Manager

Alle Kolumnen von Markus Schmidhuber erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern…


Markus Schmidhuber ist seit 2010 Content Manager bei boerse.de – dem ältesten Finanzportal Europas und mit über einer Million monatlicher Nutzer eines der führenden Börsenportale. In dieser...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission