RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
myChampions100
ab 100.000 Euro
myChampions100GOLD
NEU
myChampions100BITCOIN
NEU
myChampions100GOLD-BITCOIN
NEU
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...
„Nicht alle Eier in einen Korb legen“, ist die treffende Beschreibung für das Streuungsprinzip bei der Vermögensanlage. Im anhaltenden Niedrigzinsumfeld trifft dies in besonderem Maße zu. Denn Anleger, die ihr gesamtes Vermögen lediglich einem einzigen Produkt anvertrauen, gehen unkalkulierbare Risiken ein. Das gilt auch für diejenigen, die sich aus mangelndem Interesse schlicht gar nicht mit Finanzprodukten auseinandersetzen und ihr Erspartes am besten auf dem Tages- oder Festgeldkonto lassen. Die Folgen sind dramatisch, zumal sich inflationsbereinigt ein realer Vermögensverlust ergibt.
Umso spannender liest sich nun das Ergebnis der aktuellen DDV-Trend-Umfrage: Mehr als die Hälfte der Privatanleger in Deutschland erhofft sich beim Kauf von Anlagezertifikaten ausgesprochen hohe Renditen.
Bei den Befragten handelt es sich in der Regel um gut informierte Anleger, die als Selbstentscheider ohne Berater investieren. Knapp 12 Prozent sind mit einer Rendite von bis zu 3 Prozent zufrieden. Dies entspricht in etwa den Ergebnissen der vergangenen Jahre. Die Renditeerwartungen von 26 Prozent der Befragten liegen zwischen 3 und 5 Prozent. Das bedeutet eine leichte Steigerung im Vergleich zu den Vorjahren. 23 Prozent erwarten von ihrem Anlagezertifikat aktuell eine Rendite zwischen 5 und 7 Prozent. Knapp 40 Prozent wünscht sich Renditen von mehr als 7 Prozent.
Immerhin nahmen mehr als 3.200 Personen an der Umfrage teil. Das Ergebnis ist umso erstaunlicher, weil Zertifikate-Anleger offenbar mit einem Teil ihrer Investitionen vergleichsweise riskant umgehen. Denn sie sind sich darüber bewusst, dass eine überproportionale Rendite nur mit ebensolchen Risiken zu erwirtschaften ist. Dennoch geht aber mehr als die Hälfte von ihnen davon aus, dass sie in der Lage sind, das Fünf- bis Zehnfache der gegenwärtigen Renditen erzielen zu können. Das lässt sich erfahrungsgemäß mit Hilfe von strukturierten Produkten noch am plausibelsten darstellen.
Das Niedrigzinsumfeld wird uns noch eine Weile erhalten bleiben. Anleger, die keinen Vermögensverlust erleiden wollen, müssen daher nach ertragreichen Alternativen zu deutschen Staatsanleihen oder Fest- und Tagesgeld Ausschau halten. Dabei stehen ihnen renditestarke Optionen in Form vielfältiger Anlagezertifikate zur Verfügung. Der klassische Beratungskunde, der sich im Gespräch mit seinem Bankberater über die vielfältigen Anlagemöglichkeiten informiert, kann kaum mit der gleichen Erwartungshaltung ein Produkt kaufen wie der erfahrene Selbstentscheider, der sicher bereit ist, mehr Risiko zu tragen.
Auf dem Weg zu einer sinnvollen Portfolioallokation ist das Gespräch mit dem Berater unerlässlich. Alleine schon aus dem Umstand, seine Vermögenswerte individuell und breit gestreut entsprechend des persönlichen Chance-Risiko-Profils aufzustellen. Denn letztlich zählt nicht nur die Performance nach oben, sondern auch die Absicherung für den Fall eines deutlichen Abschwungs.
Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...
boerse.de-Börsenzitat:
Ein Unternehmen alleine mit Finanzzahlen zu führen gleicht dem Verfolgen eines Fußballspieles über die Anzeigentafel.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL