Riesige Gewinnpotenziale bei deutschen Nebenwerten!

Dienstag, 19.03.13 08:59
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

in der vergangenen Woche habe ich an dieser Stelle eine Reihe von Dax-Mitgliedern vorgestellt, bei denen sich bis zu den vorangegangenen Mehr-Jahres-Hochs Aufholpotenziale von bis zu 1.218% errechnen (Hier gibt´s GRATIS Infos dazu!). Heute möchte ich aus diesem Blickwinkel den MDax durchleuchten. Sie wissen:

Während der Dax mit der 8000-Punkte-Marke kämpft und Anlauf auf das bisherige All-Time-High bei 8105 nimmt, befindet sich der MDax schon lange auf Rekordkurs und schraubt seit vier Monaten die historischen Tops laufend weiter nach oben. Aktuell steht der MDax bei 13.518, womit das 2007er-Top bereits um 19% übertroffen wurde. Dennoch notieren noch zahlreiche Mitglieder des deutschen Mid-Cap-Barometers weit unter den 2007er-Tops. Konkret:

Beim Dax-Absteiger Metro beispielsweise errechnet sich ein Verdreifachungspotenzial bis zum 2007er-Kursniveau. Mit Wacker Chemie wiederum konnten wir im Turnaround-Trader heute erste Turnaround-Gewinne realisieren, das Comeback sollte aber langfristig bis zum All-Time-High vom Dezember 2007 führen. Damals wurden die Bayern zu 196,11 Euro je Aktie gehandelt, womit sich hier ein Aufholpotenzial von 234% errechnet. Bei Hamburger Hafen & Logistik errechnen sich 270% Gewinnpotenzial und der Pharmahandelskonzern Celesio hat noch 280% Luft bis zum Kursniveau vom April 2007. Die Chance auf 346% Kursgewinn eröffnet der Stahlkocher Salzgitter und bei Klöckner & Co sind langfristig sogar 358% möglich. Diese Turnaround-Kandidaten aus dem wachstumsstarken Mid-Cap-Segment zählen natürlich zum engsten Kreis meiner Favoriten für ein fulminantes Comeback und befinden sich großteils in der Turnaround-Trader-Watch- bzw. Dispoliste. Bitte beachten Sie:

Turnaround-Aktien wurden an der Börse übertrieben heruntergeprügelt und befinden sich in einer Sondersituation. Wenn diese Werte wieder durchstarten, sind herausragende Kursgewinne möglich. Doch es handelt sich immer um spekulative Investments, weshalb eine sorgfältige Auswahl, ein gezieltes Kauftiming und eine strikte Risikobegrenzung erfolgen muss. Zunächst gilt es daher, die Bilanzen und Geschäftsberichte der infrage kommenden Werte intensiv zu durchleuchten. Denn es dürfen nur fundamental gesunde Werte in Betracht kommen, die das Comeback aus eigener Kraft schaffen können. Der Einstieg darf erst erfolgen, wenn an der Börse der Boden ausgebildet wurde und die Trendpfeile wieder nach oben zeigen. Und last but not least ist ein striktes Risikomanagement per Stop-Loss zu verfolgen. Mit dieser Strategie konnten im Turnaround-Trader bereits bis zu 450% Gewinn binnen nur 16 Monaten (z.B. Aixtron) erzielt werden.

Am nächsten Montag erfahren Sie im Turnaround-Ausblick, welche Gewinnpotenziale mit Turnaround-Kandidaten aus dem SDax bzw. TecDax möglich sind. Und wenn Sie an konkreten Empfehlungen für Kursverdoppler samt optimierten Einstiegszeitpunkten sowie einer ausgeklügelten Stop-Loss-Strategie interessiert sind, folgen Sie einfach hier meiner Einladung zum kostenlosen Turnaround-Trader-Test.

Mit den besten Empfehlungen
Ihr

Thomas Driendl
Chefredakteur
Turnaround-Trader

Thomas Driendl gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...

Unsere Mission