Rosenheimer Investmentalternativen auch 2022 gefragt!

Montag, 07.02.22 16:31
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

dass die Corona-Zeit bei vielen deutschen Sparern für ein Umdenken gesorgt hat, wurde im Aktien-Ausblick von meinem Kollegen und mir immer wieder thematisiert. Schließlich hatten viele Menschen durch Lockdowns, ausgefallene Urlaubsreisen oder geschlossene Restaurants auf einmal mehr Geld, das zur Seite gelegt werden konnte.

Gleichzeitig führten immer mehr Banken für die nach wie vor populären Tages- und Girokonteneinlagen Negativzinsen ein. Und selbst wer bei seinem Kreditinstitut keine Strafzinsen in Rechnung gestellt bekommt, verzeichnet aufgrund der deutlich anziehenden Inflationsraten einen Kaufkraftverlust. Die Folge davon: 

Willkommener Rücksetzer



Selbst den traditionell risikoscheuen deutschen Anlegern wurde daher offenbar bewusst, dass Aktien aus Renditesicht die einzig sinnvolle Alternative für den langfristigen Vermögensaufbau und Vermögensschutz darstellen. Und wer nach dem kurzen aber dafür umso schärferen Corona-Crash im Frühjahr 2020 den Einstieg wagte, dürfte bislang vor allem positive Börsenerfahrung gemacht haben. Daher war es natürlich spannend, wie die neuen Anleger auf größere Korrekturen reagieren würden. Erfreulich:

Die vergangenen Wochen erwiesen sich als erste Feuertaufe für die Anlegernerven. Immerhin erwischten Dax und Dow Jones mit -2,6% bzw. -3,3% jeweils den schlechtesten Jahresstart seit sechs Jahren. Und richtig heftig erwischte es Technologiewerte, von denen viele sogar um mehr als 20% korrigierten. Doch statt der Börse wieder den Rücken zuzukehren, wurden die Rücksetzer bei unseren Rosenheimer Investmentalternativen von vielen Anlegern für (Nach-)Käufe auf günstigerem Niveau genutzt.

Anleger haben weiter in Champions-Alternativen investiert



So verzeichneten bspw. der boerse.de-Aktienfonds für den Vermögensaufbau, und unser boerse.de-Weltfonds für den Ruhestand zusammen im Januar Nettozuflüsse von fast 9 Millionen Euro. Gleichzeitig wurden 1,4 Millionen Euro in die Zertifikate auf die BCDIs investiert, wodurch das in unseren Champions-Investmentalternativen investierte Volumen um rund 10 Millionen Euro zulegte und inzwischen mehr als 300 Millionen Euro beträgt. Sie wissen:

Als Investments kommen für uns ausschließlich sogenannte Champions infrage, die laut Performance-Analyse langfristig erfolgreichsten und sichersten Aktien. Zudem konzentrieren wir uns dabei auf Qualitätswerte, deren Produkte und Services immer benötigt werden. Gegessen, getrunken und geputzt wird schließlich immer! Und auch gegoogelt, gestreamt, geputzt und gezahlt.

Mehr über die Faszination unserer (Vermögensaufbau-)Champions erfahren Sie im „Leitfaden für Ihr Vermögen“, der gerade aktualisiert und abermals erweitert wurde, bspw. um eine wissenschaftliche Studie, die unseren Performance-Analyse-Ansatz bestätigt. Hier können Sie den neuen Leitfaden direkt digital lesen, selbstverständlich kostenlos und völlig unverbindlich.

Mit den besten Empfehlungen

Peter Steidler
boerse.de Vermögensverwaltung GmbH

P.S.: Alle Kolumnen von Peter Steidler erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern…



Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission