RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
myChampions100
ab 100.000 Euro
myChampions100GOLD
NEU
myChampions100BITCOIN
NEU
myChampions100GOLD-BITCOIN
NEU
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Die Doppelorkane Xandra und Ylenia haben vergangene Woche mächtig aufgedreht und für reichlich Unruhe und Schäden gesorgt. Vielfach blieben Schulen geschlossen, fielen Zugverbindungen aus und wurden Flüge gestrichen. Aber auch diese Stürme sind vorübergezogen; und es wird wieder ruhiger. Ähnlich verhält es sich an den Börsen. Der Ukrainekonflikt, die anhaltend hohe Inflation, Lieferschwierigkeiten, Produktionsausfälle und einiges mehr hält die Märkte in Atem, sorgt für Unsicherheiten und zum Teil heftige Schwankungen.
Während institutionelle Investierende und erfahrene Privatanlegende relativ gelassen agieren, zermürbt es insbesondere die neuhinzugekommenen jungen Marktteilnehmer. Das hängt vornehmlich damit zusammen, dass eben jene neue Anlegerschaft bisher nur eine Richtung an den Börsen kannte; und jetzt mitunter starke Verluste hinnehmen muss.
Der mündig Anlegende muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen. Im Umfeld von Krisen und Crashs kamen jedoch in der Vergangenheit immer wieder Zweifel daran auf. Denn Deutschlands Privatanleger agierten im neuen Markt ebenso wie in der Finanzkrise alles andere als besonnen. Erst investierten sie zu spät, kauften auf Höchstständen, um dann zu früh mit hohen Verlusten zu verkaufen und sich von den Kapitalmärkten abzuwenden.
Das gilt es auch dieses Mal zu verhindern. Intelligent zu agieren ist wahrscheinlich nachhaltiger als vorschnell zu reagieren. Gerade jetzt, in fallenden und seitwärts laufenden Märkten wird die Sinnhaftigkeit Strukturierter Wertpapiere eindrucksvoll deutlich. Sie ermöglichen es Anlegerinnen und Anlegern, sich gegen Kursänderungsrisiken abzusichern.
Vermutlich führt eine Absicherung dazu, dass nicht mehr das letzte Quäntchen Rendite mitgenommen wird. Dennoch macht sie Sinn. Wer jetzt sein Portfolio mit Strukturierten Wertpapieren absichert, kann sich womöglich auch ohne Crash über Kursgewinne freuen, nämlich dann, wenn die Schwankungsintensität der Märkte bestehen bleibt. Und aus der einstigen Absicherung würde damit sogar ein Renditeturbo werden. Das konsequente Absichern macht es erfahrenen Anlegerinnen und Anlegern möglich, das Risiko ihres Portfolios bestmöglich zu steuern.
Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...
boerse.de-Börsenzitat:
Wer ganz unter dem Joch des Geldes steht, dürfte wohl niemals gerecht sein können.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL