RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
myChampions100
ab 100.000 Euro
myChampions100GOLD
NEU
myChampions100BITCOIN
NEU
myChampions100GOLD-BITCOIN
NEU
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,
wenn sich zwei Champions zusammentun, wird Zukunft geschrieben: Vergangene Woche wurde bekannte, dass SAP den Online-Giganten Google als Kunden gewonnen hat.
SAP: Big Data aus Silicon Walldorf
So verfügt SAP beispielsweise über ein jahrzehntelang entwickeltes Unternehmenssoftware-Portfolio, das auch für Tech-Giganten wie Alphabet interessant ist.
Des Weiteren befindet sich der deutsche Champion seit Monaten in einem Transformationsprozess: weg vom Einmal-Lizenzverkauf und hin zur Abo-basierten Cloud-Software. Infolgedessen verbesserten sich SAP’s Cloud-Erlöse im vergangenen Jahr um 17%, während die Softwarelizenz- und Supporterlöse um sechs Prozent zurückgingen. Unterm Strich konnte der Softwarekonzern aufgrund des gelungenen Wandels sogar im Corona-Jahr 2020 den Gewinn von 3,37 auf 5,28 Milliarden Euro steigern.
Der SAP-Aktienkurs „hinkt” diesen positiven Entwicklungen aktuell zwar etwas hinterher, doch mit einer Zehn-Jahres-Performance von insgesamt +154% und einer Rendite von im Mittel +9,3% p.a. kann sich der Langfrist-Chart durchaus sehen lassen.
Alphabet: The Cloud is the limit
Erst vergangenen Freitag erklomm die Alphabet A-Aktie mit 1899 Euro pro Anteilsschein ein neues All-Time-High und „krönt” damit den Kurssprint von +72% innerhalb der vergangenen 12 Monate. Diese Entwicklung reflektiert Alphabets hervorragende Geschäftszahlen im vierten Quartal trotz (oder besser gesagt: wegen) der Corona-Pandemie. Die Internet-Werbeeinnahmen der Google-Suchmaschine und Videoplattform YouTube sind und bleiben ein lukratives Geschäft. Auch das Segment „Services”, zu dem beispielsweise der Google Play Store zählt, entwickelte sich überdurchschnittlich. Infolgedessen stieg Alphabets Umsatz in Q4 um 23% auf 56,90 Milliarden Dollar. Beim bereinigten Gewinn je Aktie standen 22,30 Dollar zu Buche.
Alphabet erzielte im Segment Google Cloud einen Umsatz von 3,83 Milliarden Dollar, was einer Steigerung von 47% gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht.
Profitieren auch Sie von der langfristig überdurchschnittlichen (Kurs-) Entwicklung der insgesamt 100 boerse.de-Aktienbrief-Champions, die seit mindestens zehn Jahren die Konkurrenz auf die Plätze verweisen. Wie? Ganz einfach: In zwei kostenlosen und unverbindlichen boerse.de-Aktienbrief Gratis-PDFs finden sie die aktuellsten Champions-Empfehlungen für Ihren erfolgreichen Vermögensaufbau.
Ich wünsche Ihnen noch einen entspannten, erfolgreichen Börsentag,
Ihr Daniel Drasch
Markentaktien-Experte
Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...
boerse.de-Börsenzitat:
Geld allein macht nicht glücklich.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL