RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
myChampions100
ab 100.000 Euro
myChampions100GOLD
NEU
myChampions100BITCOIN
NEU
myChampions100GOLD-BITCOIN
NEU
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,
eigentlich sollte die Qualität von Bankberatungsgesprächen ja durch die zum Jahreswechsel in Kraft getretene Dokumentationspflicht deutlich verbessert werden. Nach den neuesten Ergebnissen der Stiftung Warentest muss dieser Schritt allerdings als Schuss in den Ofen bezeichnet werden. Denn:
Ein halbes Jahr nach Einführung der neuen Regelungen klaffen noch immer eklatante Lücken auf, wie selbst der Zentrale Kreditausschuss – in dem immerhin die Spitzenverbände des deutschen Kreditgewerbes zusammenarbeiten – einräumen musste. Obwohl die Banken mittlerweile gesetzlich dazu verpflichtet sind, wurde gerade einmal der Hälfte von 146 Testkunden das zwingend erforderliche Protokoll ausgehändigt! Dazu kommt:
Gleichzeitig hat die ohnehin schon seit Monaten von den Medien immer wieder bemängelte Qualität der Beratungsgespräche abermals erheblich abgenommen. Bei der im vergangenen Jahr durchgeführten Stiftung-Warentest-Studie wurden zumindest noch 16 der 21 getesteten Institute mit der Schulnote „befriedigend“, also einer 3, bewertet, während drei als „ausreichend“ und zwei „mangelhaft“ eingestuft wurden. Dieses Mal gab es lediglich noch drei 3er, dafür aber zwölf 4er und sogar sechs 5er! Das bedeutet:
Entgegen alles anders lautenden Beteuerungen sieht es also ganz danach aus, dass den Banken ihre Provisionen nach wie vor viel mehr am Herzen liegen, als das Wohl der Kunden! Daran scheinen selbst drohende Bußgelder von bis zu 50.000 Euro für jedes fehlende, falsche, unvollständige oder zu spät angefertigte Protokoll nichts zu ändern. Deshalb:
Angesichts der nach wie vor überwiegend miesen Qualität von Bankberatungsgesprächen bleibt Anlegern eigentlich gar nichts anderes über als die Geldanlage selbst in die Hand zu nehmen. Dabei empfehlen wir Ihnen im boerse.de-Aktienbrief, ausschließlich in die langfristig besten Aktien der Welt zu investieren.
Dazu zählen bspw. künftig auch die beiden in der vorigen Woche vorgestellten Champions-Aufsteiger Nike und Origin Energy.
Mit bester Empfehlung
Ihr
Jochen Appeltauer
Stellv. Chefredakteur boerse.de-Aktienbrief
P.S.: Jochen Appeltauer erklärt Ihnen mehr zum Thema Aktien-Anlage im kostenlosen Aktien-Ausblick (hier eintragen) und unterstützt Sie mit konkreten Empfehlungen im boerse.de-Aktienbrief. Hier kostenlos testen.
Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...
boerse.de-Börsenzitat:
Auf die Party folgt der Kater.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL