Schlechte Nachrichten - gute Chancen!

Sonntag, 29.07.12 10:00
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

bei der Lektüre der aktuellen Wirtschaftsnachrichten braucht es wahrlich starke Nerven. So sind immer neue Hiobsbotschaften aus Griechenland, Spanien und Co. zu lesen, dann wird von der Rating-Agentur Moody‘s auch der stabile wirtschaftliche ­Zustand Deutschlands infrage gestellt. Jüngste Umfrageergebnisse deuten sogar auf eine kurz bevorstehende Rezession in der Euro-Zone hin. Zu allem Überdruss rechnen Wirtschaftsstatistiker vor, dass hierzulande die Kaufkraft bereits seit 20 Jahren stagniert, wir uns also immer weniger leisten können. Soweit ein kleiner Querschnitt der heutigen Tagespresse, wobei diese Tonart seit Monaten die vorherrschende ist. Das Gute ­daran:

„Eine Hausse entsteht aus dem Pessimismus, wächst mit der Skepsis, reift durch ­Optimismus heran und stirbt in der Euphorie. Hat der Pessimismus sein Höchstmaß erreicht, so ist es Zeit zu kaufen, und herrscht maximaler Optimismus, so verkauft man am besten.“ Diese Worte stammen von Sir John Templeton, der mit dem legendären Templeton Growth Funds über Jahrzehnte zweistellige Kursrenditen erzielte und den S&P 500 bspw. um das doppelte outperformte. Templeton meinte sogar: „Kaufen, wenn Blut auf der Straße schwimmt.“ und wollte damit sagen, dass es an der Börse höchst profitabel ist, anders zu handeln, als die breite Masse. Genau mit diesem Prinzip legen wir im Turnaround-Trader die Basis für herausragende Kursgewinne. Denn:

Die Nachrichten sind längst in den Kursen eingepreist und haben vielfach zu Übertreibungen geführt. Dadurch notieren zahlreiche Top-Aktien weit unter dem inneren Wert. Im Turnaround-Trader habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, genau solche Kandidaten zu finden, die dann, wenn die Unterbewertung offenkundig wird, zu fulminanten Aufholjagden ansetzen. Dazu kommt:

Wenn in Zeitungsartikeln oder Fernsehberichten von bevorstehender Rezession die Rede ist, bestehen beste Chancen, dass die Tiefs an der Börse nahe sind bzw. bereits ausgebildet wurden. Denn an der Börse wird nicht die Vergangenheit oder die Gegenwart gehandelt, sondern die Zukunft. Dabei hat die Geschichte immer wieder gezeigt, dass die Aktienmärkte der realwirtschaftlichen Entwicklung um etwa sechs bis neun Monate vorauseilen. Daher:

Seien Sie mutig, wenn andere die Flinte ins Korn werfen und setzen Sie auf Turnaround-Aktien, die beim Comeback das Potenzial zur Kursverdoppelung oder sogar -vervielfachung haben. Zudem errechnet sich mit der konsequenten Verlustbegrenzungsstrategie im Turnaround-Trader auf maximal 10% des Kapitaleinsatzes immer ein Chance-Verhältnis von mindestens 10:1.

Mit besten Empfehlungen
Ihr

Thomas Driendl
Chefredakteur
Turnaround-Trader


P.S.: Thomas Driendl ist Chefredakteur des Turnaround-Trader und zeigt Ihnen wöchentlich „die“ Überflieger der kommenden Monate aus dem Turnaround-Bereich. Diese Top-Turnarounds haben ein Gewinnpotenzial von mindestens 100%. Hier können Sie 14 Tage völlig kostenlos von den konkreten Empfehlungen profitieren!

Thomas Driendl gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...

Unsere Mission