Schnelle Gewinne in Krisenzeiten!

Freitag, 17.04.20 15:03
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

gut zwei Monate sind vergangen, seitdem der „Corona-Crash“ die Aktienmärkte rund um den Globus in die Tiefe stürzen ließ. Dabei ging es noch nie vorher so rasant nach unten. Der Dax gab bspw. im dritten Monat auf dem Kalenderblatt 16,4% ab, das ist das schlechteste März-Ergebnis aller Zeiten im deutschen Leitindex! Auch im Dow Jones wurde es historisch. Konkret:
 
Historische Verluste!
 
Am 16. März musste der US-Leitindex einen Tagesverlust von 12,9% verbuchen, damit schafft es diese Sitzung auf den dritten Platz der schlechtesten Handelstage aller Zeiten. Noch schlechter lief es nur an den beiden berühmt-berüchtigten „Black Mondays“ der Jahre 1929 und 1987, wo es -13,5% bzw. -22,6% nach unten ging. Doch auch wenn die vergangenen Wochen für Anleger kein Zuckerschlecken waren, gibt es mehr als einen Grund zur Hoffnung. Konkret:
 
Kraftvolle Erholung voraus!
 
Zum einen ist das natürlich die Gewissheit, dass es nach jeder Krise umso stärker wieder nach oben geht. Dass die Märkte das Zeug zu einer kraftvollen Erholung haben, zeigte sich an der jüngsten Zwischen-Rallye, die bspw. den Nasdaq 100 an bzw. über den GD200 katapultierte. Seit den Crash-Tiefs haben die Aktienindizes mittlerweile bis zu 50% wieder aufgesattelt. Und mehr noch:
 
Schnell einsteigen und noch schneller Gewinne sichern!
 
Trotz der hochvolatilen Kurskapriolen konnten wir im Kurzfrist-Trader immer wieder schnelle Gewinne realisieren! Dabei konzentrierten wir uns zuletzt vor allem auf die deutschen Blue Chips. Mit Merck KGaA (+13,1%) und RWE (+11,9%) setzten wir bspw. auf Pharma und Versorger, mit Henkel (+10,8%), Bechtle (+23,4%) und Sartorius Vz (+15,4%) auf drei Champions (mehr zu den 100 besten Aktien der Welt gibt es übrigens hier). Erfolgreich waren wir auch mit unserem Long-Engagement auf Gold, wo wir schnelle Gewinne von 14,2% einstreichen konnten. Das bedeutet:
 
Kurzfristig in der Krise punkten!
 
Kurzfristig lässt es sich auch in der Krise punkten! Dabei spielt es kaum eine Rolle, wenn mal ein Trade danebengeht. Dax & Co. lagen zwischenzeitlich seit Jahresbeginn über 30% hinten. Wir im Kurzfrist-Trader liegen in Sachen bisherige Jahres-Performance zweistellig vorne! Damit können wir in aller Ruhe die weitere Marktentwicklung abwarten. Die große Frage lautet dabei:
 
Lukrative Trading-Chancen auf beiden Seiten!
 
Entpuppt sich die aktuelle Erholung als typische Bärenmarkt-Rallye? Oder setzt sich die Aufwärtsbewegung fort? Können die V-Muster, die sich zuletzt in den meisten Charts herausgebildet hatten, jedenfalls bullish aufgelöst werden, stehen wir bereit, weitere Long-Positionen aufzubauen. Wann wir einsteigen, entscheiden wir mithilfe der erfolgserprobten Kurzfrist-Trader-Strategie. Was sich dahinter verbirgt?
 
Jetzt anmelden und kostenlos testen!
 
Das erklären wir im börsentäglich(!) erscheinenden Kurzfrist-Trader. Den können Sie hier kostenlos und für 14 Tage bzw. zehn Ausgaben testen. Direkt nach der Anmeldung erhalten Sie börsentäglich kurz nach Handelsstart den aktuellen Kurzfrist-Trader mit allen KFT-Positionen, dem KFT-Setup und natürlich mit der jeweiligen aktuellen KFT-Neuempfehlung sowie freien Zugang zum Abo-Bereich. Damit machen auch Sie schnelle Gewinne in Krisenzeiten!

Viel Erfolg mit Ihren Investments wünscht Ihnen
Ihre

Kurzfrist-Trader Redaktion



Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission