Schuster bleib bei deinen Leisten

Donnerstag, 04.07.13 16:34
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

Börsengänge in Deutschland waren zuletzt ja eher rar gesät. Zwar gab es zuletzt mit dem Gabelstaplerhersteller Kion mal wieder eine größere Erstnotiz auf dem Frankfurter Parkett. Doch der Erfolg war eher mau. Wie so oft in den letzten Jahren sind die Neuemissionen kein guter Fang für Anleger gewesen. Noch schlechter trifft es jedoch die Börsengänge aus China:

Es war ein Mega-Trend der vergangenen Jahre als chinesisches Unternehmen mit starkem Europa-Bezug auch hier eine Börsennotierung aufzunehmen. Auf eine Notiz in China wurde dabei meist verzichtet. Doch wie sie oft bei Waren aus Fernost stimmt die Qualität nicht.

Jüngstes Beispiel ist Powerland. Der Hersteller von Luxusartikeln und Accessoires kam 2011 zu einem Ausgabepreis von 15 Euro auf das Frankfurter Parket. Doch seitdem kannte die Aktie nur einen Weg: Nach unten. Trauriger Höhepunkt war nun diese Woche, als bekannt wurde, dass die beauftragten Wirtschaftsprüfer den Jahresabschluss 2012 von Powerland nicht testieren wollten. Die Folge war ein Kursabsturz unter die Marke von 2 Euro.



Doch Powerland ist nur ein Beispiel in einer Reihe von Negativbeispielen. Vielfach bekannt geworden ist etwa der Bambusanbauer Asian Bamboo. Dank einer famosen Kursrallye, ausgehend von einstelligen Kursen, bis auf über 40 Euro rieten zwischen 2009 und 2010 viele Experten zum Einstieg bei den Chinesen. Doch auch hier erwies sich ein Engagement als langfristige Luftnummer. Inzwischen notiert die Aktie bei knapp 2 Euro.



Man mag zwar jedes Mal individuelle Gründe für den Kursabsturz finden, aber die Tendenz bei den China-Werten ist doch erschreckend. Der Aktienkurs des Sicherheitsglasherstellers China Specialty Glass brach beispielsweise ein, weil der französische Branchenriese Saint Gobain seine Verträge mit den Chinesen kündigte. Von Startkursen um die 9 Euro im September 2012 sind mittlerweile nur noch 2 Euro übrig geblieben. Die Moral von der Geschicht:

Schuster bleib bei deinen Leisten! Was für mich eindeutig etablierte und langjährig erfolgreiche Champions-Aktien sind.

Mit bester Empfehlung

Jochen Appeltauer
Chefredakteur
Aktien-Ausblick


P.S.: Jochen Appeltauer erklärt Ihnen im kostenlosen Aktien-Ausblick, wie Sie mit den erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt langfristig ein Vermögen aufbauen können. Hier kostenlos eintragen!

Jochen Appeltauer ist boerse.de-Aktienbrief-Chefredakteur. Der boerse.de-Aktienbrief ist der große deutsche Börsenbrief für den langfristigen Vermögensaufbau mit den laut Performance-Analyse 100...

Unsere Mission