Schwarze Liste und neues Gesicht im BCDI

Mittwoch, 29.03.17 17:38
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

jedes Jahr im Frühjahr veröffentlicht die Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) eine Liste mit den Namen der 50 größten Kapitalvernichter aus dem Prime Standard. Für diese Aufstellung analysieren die Aktionärsschützer den historischen Kursverlauf über Zeiträume von einem, drei und fünf Jahren. Unternehmen, die hier am schlechtesten abschneiden, schaffen es auf die Liste des Schreckens. Das bedeutet:

Ähnliche Herangehensweise

Der Ansatz ähnelt also unserer Performance-Analyse, wobei wir nicht auf die Schwarzen Schafe schauen, sondern uns die Rosinen herauspicken. Für die Qualifikation als Aktienbrief-Champion ist jedoch das Vorliegen einer mindestens zehnjährigen Kurshistorie zwingend erforderlich, womit unsere Messlatte noch einmal höher liegt. Zudem berücksichtigen wir neben der Kursrendite immer auch das mit einem Investment verbundene Risiko. Das Ergebnis:

Nur die 100 Aktien mit den langfristig vielversprechendsten Chance-Risiko-Profilen bekommen vom boerse.de-Aktienbrief das Champions-Prädikat. Darunter sind sowohl besonders defensive Investments wie bspw. eine Nestlé-Aktie als auch offensive Top-Performer à la amazon.com zu finden. Ganz entscheidend:

Austausch im boerse.de-Champions-Defensiv-Index (BCDI)

Die Qualifikation als Champions-Aktie ist keine einmalige Angelegenheit. Vielmehr müssen unsere 100 Qualitätswerte alle drei Monate aufs Neue beweisen, dass sie diese Auszeichnung verdienen. Genauso unterliegt die Zusammensetzung des boerse.de-Champions-Defensiv-Index einer regelmäßigen Kontrolle, die immer im März und September stattfindet. Zudem werden zum Ultimo dieser beiden Monate die Gewichte der zehn BCDI-Mitglieder auf jeweils 10 Prozent readjustiert.

Per Handelsschluss am kommenden Freitag, den 31. März, steht damit jetzt wieder eine Gleichgewichtung der BCDI-Aktien an. Zudem wird dabei auch ein Austausch vorgenommen, da Novo Nordisk die Aufnahmekriterien des BCDI inzwischen nicht mehr erfüllt. Einen ausführlichen Artikel dazu sowie den Namen des BCDI-Aufsteigers finden Sie im druckfrischen Aktienbrief, der soeben versendet wurde.

Mit bester Empfehlung

Jochen Appeltauer
Chefredakteur
boerse.de-Aktienbrief

Jochen Appeltauer ist boerse.de-Aktienbrief-Chefredakteur. Der boerse.de-Aktienbrief ist der große deutsche Börsenbrief für den langfristigen Vermögensaufbau mit den laut Performance-Analyse 100...

Unsere Mission