Seien Sie optimistisch!

Donnerstag, 14.10.04 08:00
Guten Tag liebe Leserinnen und Leser,

die Börsen haben jetzt eine neue Rallye eingeschlagen und damit hat das Börsenjahr 2004 gute Chancen per Saldo weitaus besser zu Enden, als es die meisten Marktteilnehmer heute erwarten. Denn die Kurse trotzen den hohen Ölpreisen und die großen Indizes haben sich wieder nahe bis an die im ersten Quartal markierten Jahreshochs herangeschoben, während Analysten und Anleger nach wie vor spektisch sind. Sie wissen:

Wenn die Kurse fallen, aber die meisten Börsianer meinen, dass es bald wieder nach oben geht, dann setzt sich die Abwärtsbewegung fast immer noch wesentlich fort (bis auch der letzte Anleger und Fondsmanager kapituliert). Und wenn die Kurse steigen, während fast alle Investoren (noch) spektisch sind und kaum weiteres Aufwärtspotential sehen, dann geht es in der Regel weiter deutlich nach oben. Und genau in einer solchen Phase befinden wir uns jetzt. Deswegen:

Wenn jetzt kurzfristig neue Jahreshochs markiert werden, kann sich die bisher enttäuschende Jahres-Performance vieler Börsen noch in ein sattes Plus wandeln - gerade weil derzeit niemand damit rechnet. Für die Börsenhistorie war 2004 bisher schon fast ein Non-Event, denn gegenüber dem Jahresanfang hat sich der Dax bisher erst um 1 Prozent verbessern können und der Dow Jones liegt sogar mit 4 Prozent im Minus. Demgegenüber ist die Performance unserer Champions-Aktien geradezu atemberaubend. Vergleichen Sie selbst:

Unser Champions-Index BCI hat seit Jahresanfang schon 9 Prozent gewonnen. Von unseren 100 Champions haben in 2004 bereits 40 Titel ein neues All-Time-High erreicht (davon 15 in den letzten 14 Tagen) und jeder vierte Champion hat im laufenden Jahr schon mehr als 20 Prozent gewonnen. Das sind gute Ergebnisse, aber noch keine herausragenden. Doch das sind Kursgewinne, die in einer Phase erzielt wurden, in der die großen Indizes mehr oder weniger auf der Stelle treten. Wenn Dax und Dow aber fester tendieren, dürften unsere Champions-Aktien Top um Top erreichen. Entscheidend:

Folgen Sie den Trends der Kurse und nicht den Kassandras, die den Zusammenbruch der Finanzmärkte prognostizieren. Untergangspropheten gibt es zu allen Börsenzeiten, nur die Argumente wechseln. Vor 20 Jahren sollten die Börsen von der Inflation in die Knie gezwungen werden, heute aufgrund der hohen internationalen Verschuldung und der US-Defizite. Doch wer sich in den 80er Jahren von der Schwarzmalerei beeindrucken ließ, hat die größte Hausse aller Zeiten verpasst. Heute ist die Situation ähnlich. Denn bedenken Sie:

Die Börsen gehen ihren eigenen Weg und pendeln dabei zwischen einer Übertreibung nach unten und einer Übertreibung nach oben. Die Übertreibung nach unten hatten wir im ersten Quartal des letzten Jahres, eine Übertreibung nach oben ist noch ewige Zeiten (Kursgewinne) von uns entfernt. Daher:

Seien Sie optimistisch! Langfristig sowieso, denn Sie investieren mit unseren Champions in die erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt. Und nach 10 Monaten Seitwärtsbewegung könnten die Börsen bald sogar kurzfristig wieder Freude machen!

Mit bester Empfehlung
Ihr

Thomas Müller
Herausgeber
boerse.de-Aktienbrief

PS: Dies ist das Editorial aus dem boerse.de-Aktienbrief, dem Börsenbrief für die laut Performance-Analyse 100 erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt. Wenn auch Sie Ihr Kapital mit diesen Champions-Aktien im Schnitt alle vier Jahre verdoppeln wollen, lade ich Sie herzlich ein, die aktuelle Aktienbrief-Ausgabe hier kostenlos downzuloaden.

Thomas Müller ist seit Anfang der 1980er-Jahre Herzblut-Börsianer, seit 1987 Verleger von Börseninformationen, begeisterter Entwickler von Anlagestrategien, Autor,...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission