Sie sind abgesichert!

Donnerstag, 25.05.06 10:14
Guten Tag liebe Leserinnen und Leser,

die Masse der Anleger stolpert von einer Verwunderung in die andere. Das Dax-Tief 2005 lag bei lediglich 4178 Punkten und kaum jemand wollte einen Pfifferling auf deutsche Aktien setzen. Mit den Kursen hat sich dann auch der Tunnelblick gewandelt und 13 Monate später, bzw. knapp 2000 Punkte höher, war eine heftige Korrektur für Investoren und Kommentatoren nahezu undenkbar. Doch Sie wissen:

Die menschliche Psyche handelt pro-zyklisch, weshalb „Stimmungen“ stets anti-zyklisch zu interpretieren sind. Steigende Kurse bei nicht besser werdender Stimmung sind ein herausragender Faktor für Käufe und analog fallende bei nicht schlechter werdenden Einschätzungen das Top-Argument für Verkäufe. Wenn Sie diese Briefe schon länger lesen, dann wissen Sie, von was ich schreibe, und als neuer Abonnent können Sie ja alle bisherigen Ausgaben im Abo-Bereich nachlesen. Diese Kenntnis sollten Sie noch einmal abrufen, um unsere Strategie für 2006 nachvollziehen zu können. Denn:

Wir hatten in 2005 sehr frühzeitig einen Dax-Anstieg auf über 5000 Punkte prognostiziert und damit einen damals spektakulären Kursbereich als Jahresendziel avisiert. Schlechte Anlegerstimmung bei überaus positiven Fundamentals ließ einfach nur den Weg nach oben zu. Im Sommer hatten wir dann ein Kursziel von 5400/5600 für März/April genannt, das wir aufgrund der hohen Trend-Stärke im Februar auf 5800/6000 und schließlich maximal 6200 erhöhten. Wir haben immer wieder unterstrichen, dass die endgültige Eroberung der 6000er Marke erst im zweiten Anlauf gelingen kann (also im vierten Quartal oder im ersten 2007) und dass der Dax davor „aus dem Stand“ eine sehr heftige Korrektur vollziehen würde. Deshalb haben wir Ihnen dringend angeraten vornehmlich in den USA zu investieren, mit einer unterdurchschnittlichen Investmentquote zu agieren und sich eine Absicherung Ihres Portfolios über Dax-Puts zu überlegen. Das Zwischen-Ergebnis:

In den letzten beiden Wochen hat der Dow Jones 3,8% abgegeben, der Dax aber 7,2%. Wir gehen davon aus, dass die Intraday-Tops von 6.162 am 11. Mai die Dax-Hochs der nächsten 6 Monate sein werden. Ganze 5 Sitzungen später hat der Index bei nur noch 5.590 aufgeschlagen, also 570 Punkte tiefer. Genau darauf waren Sie vorbereitet und wenn Sie sich an unsere Empfehlungen gehalten haben, konnten Sie Kursverluste umgehen, zumal Ihre Dax-Puts explodiert sind. Deshalb:

Bitte schauen Sie immer wieder in mein Buch „Gewinnen mit Börsenzyklen“, das mit einer bisher erstaunlichen Treffsicherheit den 2006er Weg im Dax vorgezeichnet hat. Dann wissen Sie z.B. auch, dass die laufende Korrektur in den nächsten Monaten die bedeutendste Einstiegsgelegenheit bis zum Jahrzehntende eröffnen wird!

Und wenn Sie Ihr Champions-Depot optimieren möchten, dann folgen Sie bitte mit einem kleinen Teil Ihres Portfolios den kurzfristigen Tradings im neuen Zyklen-Trader. Für diesen einmaligen Service begeistern sich immer mehr Aktienbriefleser und verdienen damit glänzend!

Mit bester Empfehlung
Ihr

Thomas Müller
Herausgeber
boerse.de-Aktienbrief

PS: Dies ist das Editorial aus dem boerse.de-Aktienbrief, dem Börsenbrief für die laut Performance-Analyse 100 erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt. Wenn auch Sie Ihr Kapital mit diesen Champions-Aktien im Schnitt alle vier Jahre verdoppeln wollen, lade ich Sie herzlich ein, die aktuelle Aktienbrief-Ausgabe hier kostenlos downzuloaden.

Thomas Müller ist seit Anfang der 1980er-Jahre Herzblut-Börsianer, seit 1987 Verleger von Börseninformationen, begeisterter Entwickler von Anlagestrategien, Autor,...

Unsere Mission