Sinnvolle Börsen-Geschenkideen zu Weihnachten

Montag, 19.12.22 08:43
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

Weihnachten steht in diesem Jahr im Zeichen von Ukraine-Krieg, Energiekrise und Inflation. Entsprechend wird auch bei den Geschenken der Gürtel enger geschnallt, womit laut aktuellen Umfragen die Handelsumsätze rund ums Fest erstmals seit zehn Jahren um rund zwei Prozent schrumpfen dürften. Dabei nutzten 87 Prozent der Konsumenten, also acht Prozentpunkte mehr als im Vorjahr, bewusst Rabatte und Sonderangebote bspw. während der Black-Week Ende November, um die Kinderaugen vor dem Weihnachtsbaum doch noch zum Leuchten zu bringen.

Wie alle Jahre zählen auch 2022 Süßigkeiten, Bücher, Spielzeug aber auch Schmuck, Parfümeriewaren und elektronische Geräte zu den beliebtesten Weihnachtsgeschenken. 44 Prozent der Befragten planen Gutscheine oder Geld zu verschenken, womit sich diese Kategorie als klare Nummer eins herauskristallisiert. Geldgeschenke gelten einerseits als etwas Unpersönliches, und andererseits macht es gerade jetzt Sinn, über bessere Alternativen zu Bargeldgeschenken nachzudenken. Denn:

Wie beim täglichen Einkauf oder an den Zapfsäulen der Tankstellen schmerzlich festzustellen ist, wird Geld immer weniger wert. So betrug die Inflationsrate im November 10,0% nach sogar 10,4% im Oktober. Gleichzeitig bleibt das Zinsniveau trotz mehrerer Leitzinsanhebungen durch die EZB auf derzeit 2,5% vergleichsweise niedrig, womit sich aktuell negative Realzinsen von 7,5% errechnen. Das heißt:

Bargeld zu horten, ergibt keinen Sinn, und auch auf Sparbüchern oder Sparkonten wird das dort angelegte Geld mit Sicherheit verbrannt. Denn bei einem negativen Realzins von 7,5% werden innerhalb von zehn Jahren 54 Prozent des Kapitals, also mehr als die Hälfte, in Luft aufgelöst. An der Börse gibt es bekanntlich sinnvollere Möglichkeiten, Geld anzulegen und Vermögen aufzubauen. Sie wissen:

In diesem Jahr haben auch die Börsen kräftig zurückgesetzt. Doch auf solche Rücksetzer folgten in der Vergangenheit stets kräftige Kurs-Rallyes, sodass die aktuellen Börsenkurse als Sonderangebot betrachtet werden können. So hat Aktienbrief-Chefredakteur Jochen Appeltauer an dieser Stelle kürzlich ausgeführt, dass der alle 100 Aktienbrief-Champions umfassende boerse.de-Champions-Index (BCI) in nur fünf der vergangenen 20 Jahre (2002, 2008, 2011, 2016 und 2018) negativ performte. Und auf jedes dieser Verlustjahre folgten unmittelbar darauf besonders erfolgreiche Jahre mit zweistelligen Kursgewinnen. Warum sollte es diesmal anders sein?

Als Aktien-Ausblick-Leser wissen Sie, dass es im boerse.de-Aktienbrief um die laut objektiven Kennzahlen der Performance-Analyse langfristig besten Aktien der Welt geht. Das sind 100 Aktienbrief-Champions. Und wie die konkrete, erfolgreiche Umsetzung im Depot erfolgt, ist im boerse.de-Aktienbrief auf einfache und verständliche Art zu lesen. Daher:

Wenn Sie also noch auf der Suche nach einem sinnvollen Weihnachtsgeschenk für gute Freunde, Verwandte oder Bekannte sind, wie wäre es bspw. mit einem Gutschein für ein boerse.de-Aktienbrief-Abo? Sollten Sie selbst den boerse.de-Aktienbrief noch nicht kennen, laden wir Sie hier ganz herzlich zum kostenlosen Gratis-Login ein. Dazu kommt:

Für Ihre Kinder oder Enkelkinder bietet es sich an, anstelle eines Geldgeschenkes einen Sparplan (ab 25 Euro pro Monat) auf einen der intelligenten boerse.de-Champions-Fonds (boerse.de-Aktienfonds, boerse.de-Weltfonds, boerse.de-Technologiefonds) einzurichten. Alle Infos dazu finden Sie unter www.boerse-fonds.de bzw. in unserem Leitfaden für Ihr Vermögen, den wir Ihnen gerne kostenlos zusenden.

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest!

Mit den besten Empfehlungen
Ihr

Thomas Driendl
Börsenverlag-Redaktion

Alle Kolumnen von Thomas Driendl erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern…


Thomas Driendl gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission