So checken Sie ganz einfach Ihr Depot

Donnerstag, 22.08.13 16:36
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

vor dem Sommer können Sie in allen Börsen-Magazinen stets Überschriften wie "der große Depot-Check vor der Urlaubszeit" lesen. Alles Unsinn. Wer in langfristig solide Aktien investiert ist, braucht wegen drei Wochen Urlaub mit seiner Familie in Südeuropa, noch dazu ohne internet-Verbindung zum Broker, keine Angst zu haben. Gleichwohl ist es natürlich mehr als sinnvoll, sich einmal im Jahr sein Depot anzuschauen. Auf Herz und Nieren prüfen.

Als boerse,de-Aktienbrief Abonnent haben Sie einmal pro Jahr die Möglichkeit dieses durch unsere Redaktion prüfen zu lassen. Der Redaktions-TÜV für Sie ganz persönlich quasi. Grundlage der Depotüberprüfung ist unsere Performance-Strategie.

Sie werden dann erkennen, dass Sie schon mit dem Austausch weniger Werte das Risiko Ihres Depots deutlich senken können. Insbesondere Depotbremser, die entweder keine oder nur eine moderate Rendite pro Jahr aufweisen oder Verliereraktien, die dem Investor Jahr für Jahr eine negative Rendite bescheren, mindern den langfristigen Erfolg Ihres Depots erheblich. Doch zum Glück gibt es zu jeder schlechten Aktie in der gleichen Branche positive Alternativen, die teilweise das Drei- oder Vierfache an jährlicher Rendite für den Anleger erwirtschaften. In unserem Depot-Check finden Sie diese möglichen Alternativen. Das Tolle:

Der Depot-Check überprüft Ihr Depot hinsichtlich der Performance-Strategie und gibt Anleitungen in welcher Weise Ihr Depot anzupassen ist, wenn Sie die langfristige Anlagestrategie aus dem boerse.de-Aktienbrief als Grundlage Ihrer neuer Depotordnung heranziehen wollen. Kernpunkt der Depotanalyse ist die Branchenverteilung der 100 Champions-Aktien.

Der Depot-Check umfasst zwischen 20 und 30 Seiten und enthält eine Fülle an Daten und Informationen.

Die von Ihnen angegebenen Daten werden zu einem Depot zusammengefasst. Da es sich bei unserem Depot-Check um einen reinen Aktiencheck handelt, werden Fonds, Zertifikate, Optionsscheine usw. nicht berücksichtigt. Alle von Ihnen eingegebenen Aktien werden dann in die entsprechenden Champions-Branchen eingeteilt.




Im folgenden wird dann die Branchenverteilung Ihres Depots mit der Gewichtung der Champions-Branchen verglichen. Damit erhalten Sie einen ersten Eindruck, wie Sie - falls Sie die Champions-Branchenverteilung nachbilden wollen - Ihr Depot anpassen müssten.

Danach geht der Depot-Check ins Detail und behandelt jede einzelne Champions-Branche. Dabei erhalten Sie zu jeder Aktie, die kein Champion ist, auch eine Übersicht möglicher Alternativen aus unserem Champions-Pool. Eine grafische Darstellung der jeweiligen Champions-Aktien sowie Ihrer Depotwerte hinsichtlich Risiko und Rendite runden diese Betrachtung ab.




Zusätzlich erhalten Sie zu den Champions-Aktien mit der höchsten Rendite (geoPAK10) bzw. dem niedrigsten Risiko (Verlust-Ratio) jeweils einen Performance-Check mit allen wichtigen Informationen wie historischen Kurs- und Renditeübersichten, einem Kurzprofil sowie einem Performance-Fazit. Das Performance-Fazit zeigt Ihnen genau, ob die betreffende Aktie im Verhältnis zu den Durchschnittswerten unserer Champions-Aktien ein über- oder unterdurchschnittliches Risiko bzw. eine über- oder unterdurchschnittliche Rendite aufweist.

Eine Zusammenfassung, die alle Fakten noch einmal gebündelt ausgibt, rundet den Depot-Check ab.




Die Auslieferung des Depot-Checks erfolgt dann in der Regel wenige Tage später. Wir sind uns sicher, dass Sie manche Erkenntnis, die Sie aus dem Depot-Check gewinnen, überraschen wird. Mein Fazit:

Machen Sie Gebrauch von diesem Service, der Sie als Leser des boerse.de-Aktienbriefes nichts kostet, aber sehr viel verbessern kann. Um den Depot-Check klicken Sie im Abobereich in der Rubrik Zusatzservices einfach auf Depot-Check durchführen und los geht's. Mal ehrlich - wer muss da noch vor dem Urlaub nervös seine Positionen anschauen? Nehmen Sie sich lieber eine kostenlose Ausgabe des Aktienbriefes mit, um diese in Ruhe zu lesen.

Mit bester Empfehlung

Jochen Appeltauer
Chefredakteur
Aktien-Ausblick


P.S.: Jochen Appeltauer erklärt Ihnen im kostenlosen Aktien-Ausblick, wie Sie mit den erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt langfristig ein Vermögen aufbauen können. Hier kostenlos eintragen!

Jochen Appeltauer ist boerse.de-Aktienbrief-Chefredakteur. Der boerse.de-Aktienbrief ist der große deutsche Börsenbrief für den langfristigen Vermögensaufbau mit den laut Performance-Analyse 100...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission