So funktioniert Turnaround-Trading!

Mittwoch, 28.04.10 12:30

Sehr geehrte Turnaround-Trader,
 
wir haben es zu unserer Aufgabe gemacht, Aktien zu finden, die zuvor an der Börse hart abgestraft wurden und nun mächtige Aufholpotenziale entfalten. Doch wie sind solche Turnaround-Perlen von Schrottaktien zu unterscheiden?
Welches ist der richtige Zeitpunkt zum Einstieg, und was muss dabei unbedingt beachtet werden? Der Reihe nach:
 
Grundsätzlich kommen Werte auf unsere Beobachtungsliste, die mindestens 50% verloren haben. Entsprechend errechnet sich beim Comeback ein Kurs-Potenzial von 100% bis zu den vorangegangenen Tops. Bei einem Minus von 75% beträgt die Gewinn-Chance im Rahmen der Aufholjagd schon 300% und bei einem 90%igen Absturz sogar 1000%. Natürlich muss nicht jede heruntergeprügelte Aktie zwangsläufig wieder steigen.
 
Viele scheinbar billige Werte können weiter fallen und im Extremfall ist der Boden bei Null gefunden. Um das auszuschließen gilt es, folgende Regeln zu beachten:
 
Erstens kann niemals ein Börsenneuling (IPO) zum Kreis der Turnarond-Kandidaten zählen, zumal es hier aufgrund fehlender Kurshistorie unmöglich ist, die Richtung der Kursentwicklung vorherzusagen. Zweitens gilt es, von Pennystocks, also Aktien, die unter einem Euro notieren, die Finger wegzulassen. Denn hier sorgt meist schon ein relativ geringes Handelsvolumen zu unvorhersehbaren Kursausschlägen. Und drittens dürfen nur fundamental gesunde Unternehmen mit durchschaubarem Geschäftsmodell sowie Erfolg versprechenden Perspektiven ins Auge gefasst werden.
 
Nach dieser Vorauswahl entscheidet das Kaufiming, wobei wir strikt den Trends folgen. Denn letztlich sagen uns die Kurse, wohin die Reise geht, und technische Kaufsignale zeigen mit hoher Wahrscheinlicheit an, wann der beste Einstiegszeitpunkt gekommen ist. So zum Beispiel bei der Solaraktie, die kurz vor dem Abschluss der Bodenbildung steht und dann durch die Decke gehen dürfte. Oder beim Reifenhersteller, der eine Verschnaufpause eingelegt hat und jetzt zur Fortsetzung des Turnaround mit über 150% Gewinnpotenzial ansetzt.
 
Wenn alle Kriterien erfüllt sind, dann bestehen langfristig gute Chancen für weitere Kursexplosionen à la Aixtron. Dieses Investment liegt in der Tunraround-Trader-Dispoliste aktuell mit einem Plus von 594% seit Januar 2009 voran. Und dahinter liegen jetzt schon weitere sechs Werte zwischen 100% und 186% im Gewinn. Wichtig dabei:
 
Jede Position ist mit Stop-Loss-Marken abzusichern, sodass das Risiko bei vielfach höheren Chancen überschaubar bleibt.
 
Mit besten Empfehlungen
 
Ihr
Thomas Driendl
 
P.S.: Dies ist das Editorial aus dem Turnaround-Trader. Wenn auch Sie Ihr Kapital mit Turnaround-Aktien vervielfachen möchten, lade ich Sie herzlich ein, den Turnaround-Trader kostenlos zu testen.

Thomas Driendl gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...

Unsere Mission