So holen Sie risikoreduziert einen Hauch der großen weiten Welt ins Depot!

Dienstag, 11.08.20 08:26
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

Sommerzeit ist Reisezeit. Normalerweise. Doch in diesem Jahr hat das Wort „Reisefieber“ einen etwas bitteren Beigeschmack, zumal viele beliebte Urlaubsziele durch das Wiederaufflackern der Corona-Pandemie zum Risikogebiet erklärt wurden. Lang gehegte Reisepläne zu Verwirklichen ist in diesem Jahr also nicht ganz einfach und mitunter sogar ein riskantes Unterfangen. Ganz anders verhält es sich beim Investieren an der Börse. Denn mit dem boerse.de-Weltfonds können Sie sich mit einer einzigen Order eine internationale breit gestreute Auswahl an Top-Champions ins Depot holen. Und das risikoreduziert! Konkret:

Beim boerse.de-Weltfonds handelt es sich um einen Strategiefonds für den Ruhestand, der auf eine dreistufige Risikoreduktion setzt. So erfolgt neben der breiten Streuung in Champions-Aktien eine Beimischung von Bundesanleihen, wobei die Steuerung der Aktienquote (zwischen 50% und 100%) durch den auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhenden BOTSi®-Advisor erfolgt. Damit werden Börsenschwächephasen durch eine niedrige Aktienquote (mindestens aber 50%) weitgehend umschifft, während Anleger an den großen Aufwärtstrends durch eine hohe Aktienquote von bis zu 100% partizipieren. Konkret wird das im Rahmen des zweistufigen Anlagekonzepts Champions-BOTSIdefensiv umgesetzt. Das funktioniert so:

Das Fundament bilden die von Thomas Müller am Rosenheimer Börsentag vorgestellten Champions-Favoriten. Das sind die Technologie-Champions Apple, amazon und die Google-Mutter Alphabet, Konsumgüter-Champions wie Colgate-Palmolive, Reckitt Benckiser und Church & Dwight sowie Top-Aktien aus der Nahrungs- und Genussmittelbranche, wie Nestlé (weltgrößter Lebensmittelkonzern), Diageo (Weltmarktführer bei Spirituosen), der Fast-Food-Gigant McDonalds und die weltweit bekannte Kaffeehauskette Starbucks. Dazu kommen Berkshire Hathaway, die Investmentholding von Warren Buffett, der Medienriese Disney und Fielmann, Europas Nummer eins bei Brillen.

Diese erlesene Auswahl an Top-Champions wird mit einem Anteil von 50% am Gesamtprotfolio als Dauerinvestment im boerse.de-Weltfonds gehalten. Und jetzt kommt der BOTSI®-Advisor ins Spiel, nach dessen Vorgaben in die trendstärksten Champions investiert wird und dabei die Aktienquote – je nach Börsenphase – auf bis zu 100% ansteigen kann. Ziel der Champions-BOTSIdefensiv-Strategie ist es, in schwachen Börsenphasen (mit einer Aktienquote von minimal 50%) unterdurchschnittliche Rücksetzer hinnehmen zu müssen und in starken Börsenphasen bis zu 100% in Champions investiert zu sein, um so überdurchschnittliche Aktiengewinne einzufahren. Das heißt:

Auch wenn zurzeit der eine oder andere Reiseplan durchkreuzt wird, mit dem boerse.de-Weltfonds holen Sie sich – risikoreduziert – einen Hauch der großen weiten Welt als defensiven Depotbaustein in Ihr Portfolio.

Den boerse.de-Weltfonds (thesaurierend mit der WKN A2JNZK oder 0,25% monatlich ausschüttend mit der WKN A2PZM) können Sie bei jeder Bank, Sparkasse oder Ihrem Online-Broker ohne Ausgabeaufschlag über die Börse Stuttgart ordern. Zudem haben Anleger ab sofort die Möglichkeit, ihr Depot ab einem Anlagebetrag von 250.000 Euro von der boerse.de-Vermögensverwaltung aktiv managen zu lassen. Dabei wird ebenso wie im boerse.de-Weltfonds die Champions-BOTSIdefensiv-Anlagestrategie umgesetzt, wobei vier Risikoklassen zur Verfügung stehen. Alle Infos finden Sie unter www.boerse-depotmanagement.de. Die konkreten Empfehlungen der Anlagestrategie Champions-BOTSIdefensiv können unter www.boerse-depotmanager.de sogar abonniert werden.

Herzliche Grüße
 
Peter Steidler
Prokurist
boerse.de-Vermögensverwaltung



Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission