die Jahresend-Rallye an den Aktienmärkten ist ein Phänomen, das jedes Jahr aufs Neue fasziniert. Typischerweise steigen die
Kurse in den letzten Wochen des Jahres, befeuert durch positive saisonale Effekte wie steueroptimierte Umschichtungen, Unternehmensboni, die investiert werden, und eine trotz vieler Unsicherheiten doch eher optimistische Grundstimmung zum Jahreswechsel. Dazu kommt in diesem Jahr der Trump-Effekt, der nach den US-Wahlen zunächst die Aktienmärkte an der Wall Street befeuerte. Mit etwas Verzögerung sprangen dann auch die europäischen Indizes deutlich nach oben. Das Ergebnis bislang:
Reihenweise All-Time-Highs in Dax, Dow Jones und bei den Champions
Der Dow Jones legte in diesem Jahr rund 17% zu und übersprang dabei mehrere runde Tausender-Marken. Anfang Dezember schob der US-Leitindex sein All-Time-High erstmals knapp über 45.000 Punkte. Hierzulande schrieb der Dax mit dem historischen Sprung über die 20.000-Punkte-Marke Geschichte. Seit Jahresanfang beträgt das Plus im Dax rund 22%. Und natürlich laufen die Champions aus dem
boerse.de-Aktienbrief zur Höchstform auf. Im Dezember haben 23 der 100 Champions neue All-Time-Highs markiert, womit die All-Time-High-Quote in diesem Jahr auf 66% gestiegen ist. Entsprechend notiert der alle 100 Champions umfassende boerse.de-Champions-Index auf dem höchsten Stand aller Zeiten, wobei der 2024er-Gewinn bereits 24% beträgt. Doch wie sollten Anleger auf diese Dynamik reagieren?
Während Fondsmanager gegen Ende des Jahres Bestände anpassen, um ihre Portfolios „schönzureden“ (Stichwort: Window Dressing) sollten Sie in Ihren Entscheidungen die langfristige Perspektive bewahren. Statt impulsivem Handeln gilt es, die Gunst der Stunde zu nutzen, um das Portfolio zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen. Denn ein ausgewogenes Portfolio bleibt auch in turbulenten Zeiten stabil. Für die Depotoptimierung steht boerse.de-Aktienbrief-Abonnenten der kostenlose Depot-Check zur Verfügung. Auf Basis der Performance-Analyse werden dabei alle Assets auf ihre Langfristtauglichkeit überprüft, also sowohl Einzelaktien als auch Fonds. Apropos Fonds:
Für jeden Geschmack der passende boerse.de-Fonds
Die intelligenten boerse.de-Fonds (
boerse.de-Aktienfonds,
boerse.de-Weltfonds,
boerse.de-Technologiefonds und
boerse.de-Dividendenfonds), zeichnen sich durch besondere Eigenschaften aus, die sie für langfristig orientierte Anleger attraktiv machen. So liegt der Fokus auf Champions-Aktien, das sind die laut objektiven Kennzahlen der Performance-Analyse langfristig besten Aktien der Welt. Die Charakteristiken der boerse.de-Fonds in Kurzform:
Der
boerse.de-Aktienfonds investiert dabei regelbasiert und gleichgewichtet nach dem Motto „Gegessen, getrunken und geputzt wird immer“ in 40 Top-Champions, die sich durch starke Marken und bewährte Geschäftsmodelle auszeichnen.
Der
boerse.de-Weltfonds investiert in 15 Top-Champions als Basisinvestments sowie in die trendstärksten Champions, wobei die Aktienquote durch den BOTSI-Advisor je nach Marktphase regelbasiert und transparent gesteuert wird.
Vom laufenden Technologie- bzw. KI-Boom profitieren Anleger mit dem
boerse.de-Technologiefonds, der der von Focus Money mit dem Goldenen Bullen als Fondinnovation des Jahres 2023 ausgezeichnet wurde. Hier werden 60 Prozent des Fondsvolumens in die 25 aktuellen Technologie-Champions investiert und 40 Prozent in ein breites Portfolio aus mehr als 500 Technologie-Aktien unter denen sich der eine oder andere Highflyer von morgen befinden dürfte.
Last but not least ist der
boerse.de-Dividendenfonds als Champions-Fonds für passives Einkommen konstruiert. Hier wird transparent, regelbasiert und innovativ ein kombiniertes Anlagekonzept verfolgt, bei dem 60 Prozent des Fondsvolumens in Dividenden-Champions investiert werden, die sich durch eine hohe Beständigkeit im Kursverlauf sowie attraktive Dividendenrenditen auszeichnen. Die restlichen 40 Prozent entfallen auf Aktien, die sich zwar noch nicht als Champions qualifizieren, die aber durch hohe Dividendenrenditen, ein hohes Dividendenwachstum und durch die Dividendenkontinuität überzeugen. Sie sehen:
Für jeden Geschmack gibt es den passenden boerse.de-Fonds, die im Dezember durchwegs neue All-Time-Highs markiert haben. Und wenn Sie an der Kursentwicklung aller 100 Champions auf einen Schlag partizipieren möchten, steht ab einem Betrag von 100.000 Euro der Direktanlageservice
myChampions100 zur Verfügung. Dazu kommt:
Gold ist die ideale Beimischung zu einem ausgewogenen Portfolio aus Champions bzw. Champions-Fonds, wobei der Gold-Anteil rund 30 Prozent des Depotvermögens betragen sollte. Hier empfiehlt sich der mit physischem Responsible Gold unterlegte
boerse.de-Gold-ETC (WKN: TMG0LD), der so einfach wie eine Aktie an der Börse Stuttgart geordert werden kann. In diesem Jahr hat der boerse.de-Gold-ETC sagenhafte 40% gewonnen und notiert zurzeit auf dem höchsten Stand aller Zeiten.
Alles Wissenswerte zu den Champions, zu den intelligenten boerse.de-Fonds und zu boerse.de-Gold finden Sie in unserem
Leitfaden für Ihr Vermögen, den wir Ihnen gerne kostenlos zusenden.
Mit den besten Empfehlungen
Ihr
Thomas Driendl
Börsenverlag-Redaktion
PS: Und alles über die längerfristige Börsenperspektive
(„Verdoppeln ist das Mindeste“) lesen Sie in Thomas Müllers spektakulärem Börsenfahrplan bis 2030, den Sie
hier kostenlos anfordern können.