So profitieren Sie persönlich vom Demografie-Wandel

Dienstag, 14.02.17 14:43
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

es ist eine Tatsache, die wir alle gemeinsam keineswegs leugnen können: Wir Menschen werden immer älter. Die Lebenserwartung ist rund um den Globus in den vergangenen 70 Jahren um mehr als ein Drittel gestiegen.

Es gibt Studien, welche besagen, dass bereits 2020, also in drei Jahren, es auf der Erde mehr Menschen über 65 Jahre geben wird als Kinder unter sechs Jahren. Natürlich bringt dieser Fakt für unsere Gesellschaft sowie für die sozialen Sicherungssysteme enorme Herausforderungen mit sich. Aber lassen Sie uns als Anleger einmal die „andere Seite“ des zunehmenden Bevölkerungsalters beleuchten. Konkret:

Es birgt eine große (Anlage-)Chance – schließlich gibt es immer auch Profiteure in solchen Situationen. Das sind vor allem Branchen, die vom älter werdenden Konsumenten ihren Nutzen ziehen. Im Detail:

Ältere Menschen brauchen immer mehr medizinische Versorgung und das teilweise auf sehr hohem Niveau. Das heißt:

Gesundheitskonzerne dürften in den kommenden Jahrzehnten einer der Nutznießer der immer älter werdenden Welt-Bevölkerung sein. Aber wir wollen gar nicht soweit gehen und der Menschheit im Alter irgendwelche Krankheiten „wünschen“ – nur um als Anleger daraus den persönlichen Nutzen zu ziehen. Keineswegs! Es gibt zwei andere große Branchen, die von diesem Trend profitieren werden:

Der Konsumgüter – und Lebensmittelsektor. Jeder Mensch – egal wie alt er ist – muss schließlich etwas essen und den Alltag meistern. Sei es in den eigenen vier Wänden oder im hohen Alter gegebenenfalls auch unter Betreuung. Das bedeutet:

Dieser demografische Trend (des Älterwerdens) hat systematische Effekte auf die Realwirtschaft und entsprechend auch auf die Kapitalmärkte. Jetzt können Sie sofort in die boerse.de-Datenbank gehen und solche Aktien suchen, die genau dieses Anlagethema abbilden. Sie können es sich aber auch viel leichter machen:

Einfach sich diese WKN merken: DT0BAC. Dahinter verbirgt sich das BCDI-Zertifikat, basierend auf den gleichnamigen BCDI-Index.

Beim BCDI (das Kürzel steht für boerse.de-Champions-Defensiv-Index) handelt es sich um einen Aktienindex, der die Wertentwicklung von zehn Top-Defensiv-Champions widerspiegelt. Wenn Sie sich diese Champions genauer ansehen, dann werden Sie exakt die Branchen wiederfinden, die ich gerade angesprochen habe. Das heißt:

Mit dem BCDI-Zertifikat haben Sie eine ideale Alternative für Ihren Vermögensaufbau zur Verfügung, mit dem Sie auch noch vom demografischen Trend profitieren.

Herzliche Grüße

Matthias Zacher
Leiter BCDI

PS: Der boerse.de-Champions-Defensiv-Index (BCDI) ist einer der besten Aktienindizes der Welt! Denn der BCDI investiert in zehn defensive Champions aus dem boerse.de-Aktienbrief. Und Deutschlands großer Börsenbrief vergibt seit 2002 laut der Performance-Analyse an die 100 besten Aktien der Welt den Status „Champion“. Mit dem BCDI-Zertifikat (WKN DT0BAC) nehmen Sie direkt an der Wertentwicklung der zehn Defensiv-Champions teil. Und der neue BCDI-Aktienfonds (WKN A2AQJY) investiert zusätzlich noch in 15 weitere Champions-Aktien, mit der (nächst-)niedrigsten Risikokennziffer.

Gerne senden wir Ihnen alle Informationen zum BDCI-Zertifikat (WKN: DT0BAC) und zum neuen BCDI-Aktienfonds (WKN: A2AQJY) kostenlos per Post zu. Klicken Sie einfach hier…

1

Matthias Zacher ist der Leiter des boerse.de-Champions-Defensiv-Index, kurz BCDI. Der BCDI besteht aus zehn besonders konservativen Champions-Aktien und wurde am 1. Juli 2014 an den Börsen...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission