nach dem Wahlsieg von Donald Trump wurde an den US-Aktienmärkten eine Rallye losgetreten, bei der sowohl der Dow Jones als auch der marktbreite S&P500 auf neue All-Time-Highs sprangen. Auch hierzulande könnte das Ende der ungeliebten Ampelkoalition den Startschuss für eine neue Rekordjagd geben. Alles in allem bestehen jetzt beste Voraussetzungen für eine fulminante Jahresend-Rallye, wobei sich die Frage stellt, welche Aktien aus welchen Branchen von der geänderten politischen Lage am meisten profitieren werden. Doch Sie wissen:
Politische Börsen haben bekanntlich kurze Beine. Langfristig entscheidet immer Qualität über den Anlageerfolg, weshalb Sie für Investments ausschließlich auf die laut den objektiven Kennzahlen der Performance-Analyse besten Aktien der Welt, also die 100 Champions aus dem
boerse.de-Aktienbrief setzen sollten. Da diese exklusive Auswahl alle drei Monate einer Überprüfung unterzogen wird, kann es Ihnen letztlich egal sein, wie der jeweils aktuelle US-Präsident heißt oder in welcher Konstellation sich die hiesige Bundesregierung künftig zusammensetzen wird.
Trading-Chancen mit dem BOTSI-Advisor
Unabhängig davon eröffnen sich aber gerade jetzt herausragende Trading-Chancen, bei denen die vom
BOTSI-Advisor gesteuerten Börsendienste als Beimischung zu Ihrem langfristigen Champions-Depot einen Rendite-Turbo zünden könnten. Denn:
Beim
BOTSI-Advisor handelt es sich um einen von Thomas Müller und Dr. Hubert Dichtl auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse zur Trendfolge entwickelten Anlageroboter. Dabei werden emotionslos und regelbasiert die jeweils trendstärksten Aktien aus den einzelnen Anlageuniversen für einfach nachzubildende Musterdepots herausgefiltert. Der Erfolg:
Im vergangenen Monat, als die Aktienmärkte von Unsicherheit geprägt den Rückwärtsgang eingelegt hatten und durchschnittlich um 2% zurücksetzten, legten die Musterdepots der BOTSI-Börsendienste im Mittel um 3% zu. Beim boerse.de-Trendinvestor Technologie-Aktien betrug der Monatsgewinn im Oktober 4%, beim Kurzfrist-Trader 6%, und die boerse.de-Signale Aktien USA liefen mit sogar +12% der aktuellen Trump-Rallye weit voraus. Und allein am Tag nach der US-Wahl gewannen die BOTSI-Musterdepots im Mittel 6%, die boerse.de-Signale Aktien Welt 7% und die boerse.de-Signale Aktien USA sogar 8%. Dass das kein Strohfeuer war, zeigt der Blick auf die Performances der BOTSI-Börsendienste in den vergangenen zwölf Monaten:
Zwölf-Monats-Performance BOTSI-Börsendienste
Stand: 31.10.2024
Im Schnitt gewannen die BOTSI-Musterdepots in den zwölf Monaten vor der US-Präsidentschaftswahl 68%. Damit wurden die großen Aktienindizes, die im gleichen Zeitraum 28% zulegten, um mehr als das Doppelte outperformt. Spitzenreiter unter den BOTSI-Börsendiensten waren die boerse.de-Signale Aktien USA mit einem Zwölf-Monats-Gewinn von sage und schreibe 102%, gefolgt vom Kurzfrist-Trader (+93%) und den boerse.de-Signalen Aktien Welt (+83%). Das Beste:
Alle BOTSI-Börsendienste können Sie bei einem völlig kostenlosen und unverbindlichen Login kennenlernen, indem Sie einfach auf die jeweiligen Links in obiger Tabelle klicken. Dabei erfahren Sie sofort, wie sich die einzelnen Musterdepots aktuell zusammensetzen. Ein heißer Tipp:
Bis Mittwoch, 13. November um 24.00 Uhr können Sie sich bei den boerse.de-Signalen Aktien USA einen Sonderrabatt von 20% sichern. Schnell sein lohnt sich, denn das Angebot gilt nur für die ersten 100 Teilnehmer. Mit den besten Empfehlungen
Ihr
Thomas Driendl
Börsenverlag-Redaktion
P.S.: Alle Kolumnen von Thomas Driendl erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern.
Hier kostenfrei anfordern…