So viele Highlights auf einmal: Neuer Leitfaden, 100 Millionen, Professur und Wirtschaftspreis der Stadt Rosenheim!

Freitag, 07.03.25 16:52
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

während die Börsen im Februar kaum von der Stelle gekommen sind (Dax +3,8%, Dow Jones -1,6%, BCI -0,9%), liegen hinter uns Rosenheimern ein paar unglaubliche Wochen/Tage, in denen sich ein Highlight an das andere reihte. Ihr Highlight:

Der neue „Leitfaden für Ihr Vermögen“ ist versandbereit. Wir haben die 61. Auflage mit den Schlusskursen vom 30.12. aktualisiert und ein paar neue Themen aufgenommen, wobei sich „neu“ natürlich in Grenzen hält. Denn es geht darum, Ihnen die „ewigen“ Erfolgsregeln der Börse für Vermögensaufbau und Vermögensschutz zu vermitteln sowie durch die vielen aktualisierten Statistiken zu untermauern. Als Börsen-Botschafter finden Sie den Leitfaden in den nächsten Tagen in Ihrem Briefkasten, und für alle anderen ist die kostenlose Anforderung hier möglich. Unsere Kultpublikation wurde nun schon mehr als 270.000 Mal gedruckt und begeistert wirklich Anleger aller Generationen! Wenn wir schon bei großen Zahlen sind:

Der boerse.de-Technologiefonds hat nun die magische Grenze von 100 Millionen Euro Anlagevolumen erreicht, der boerse.de-Weltfonds steht mit 96 Millionen Euro kurz davor. Dabei war unser Fonds für die Technologie-Champions von heute und morgen im Jahr 2023 als Fondsinnovation des Jahres mit dem „Goldenen Bullen“ ausgezeichnet worden, während unser Mischfonds für systematische Trendgewinne, der momentan von Morningstar mit der Höchstnote von fünf Sternen bewertet wird, in Kürze eine weitere Auszeichnung erhält. Wir investieren in beiden Fonds strikt regelbasiert, und die Anlagestrategien dafür hatte ich mit meinem engsten Freund entwickelt, dessen akademische Karriere nun seine Krönung erreicht hat. Konkret:

Dr. Hubert Dichtl wurde von der Universität Hamburg die akademische Bezeichnung „Professor“ verliehen! Der Diplom-Kaufmann und Diplom-Informatiker promovierte im Jahr 2000 an der Universität Bremen und habilitierte sich 2017 an der Universität Hamburg. Seit der Ernennung als Privatdozent lehrt Dr. Dichtl die Master-Veranstaltung „Asset Management II“, zu der nun die Bachelor-Vorlesung „Derivative Financial Instruments“ kommt. Die Ergebnisse seiner Forschungen wurden in renommierten wissenschaftlichen Fachzeitschriften veröffentlicht, und seit 2021 ist der frischgebackene Professor fachlicher Leiter des boerse.de Instituts, das Ihnen unsere Anlagestrategien über eine White-Paper-Reihe populär-wissenschaftlich zugänglich macht. Ich bin richtig stolz auf Hubert, der mit mir eine unglaubliche Woche erlebt hat – mit dem Rosenheimer Investorenabend, meiner Geburtstagsparty (inklusive eines Auftritts der Faschingsgarde im Haus der Börse) und einer ganz besonderen Auszeichnung. Denn:

Ich wurde mit dem Wirtschaftspreis der Stadt Rosenheim 2025 geehrt! Es war toll, zusammen mit meinen Laudatoren Rechtsanwalt Christian Schungel (Aufsichtsratsvorsitzender der boerse.de Group AG) und Steuerberater/Wirtschaftsprüfer Hannes Hubert auf viele Highlights der fast 38-jährigen Firmengeschichte und die Entwicklung unserer Wall Street in Rosenheim zurückzublicken. Mein besonderer Dank galt dabei unserem Oberbürgermeister, der ehemaligen Oberbürgermeisterin (die mit mir schon viele Börsenveranstaltungen eröffnet hatte), dem Stadtrat (der einstimmig der Preisverleihung zustimmte) und auch den vielen Volks- und Raiffeisenbanken, Sparkassen sowie Geschäftsbanken, denen wir den Publikumserfolg unserer transparenten, regelbasierten und innovativen Rosenheimer Investmentalternativen verdanken. Herzlichen Dank!

Mit bester Empfehlung
Ihr

Thomas Müller



Thomas Müller ist seit Anfang der 1980er-Jahre Herzblut-Börsianer, seit 1987 Verleger von Börseninformationen, begeisterter Entwickler von Anlagestrategien, Autor,...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission