Sparkonto und Tagesgeld statt ETFs oder Fonds – Deutsche ignorieren Inflation

Montag, 18.09.23 10:34
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

eigentlich sollte man denken, dass deutsche Investoren angesichts der aktuellen Wirtschaftslage, mit einer Inflation von 6,1 Prozent, ihre Anlagestrategie überdenken. Die Zinsen für Tagesgeld und Festgeld sind in den vergangenen Monaten zwar sukzessive gestiegen, und auch die Aktienmärkte präsentieren sich 2023 bis dato stark.

Doch viel zu wenig Anleger profitieren davon. Stärker noch: Sparer schenken Banken und Sparkassen in diesem Jahr 70 Milliarden Euro, wie eine Auswertung von Bundesbank-Daten ergab. Zum einen, weil sie ihr Depot nicht umschichten, zum anderen, weil die Deutschen traditionell „aktienscheu” sind.

Vermögensvernichter Giro- und Sparkonto



Die Gründe sind eindeutig: Deutsche Sparer gehen zu sehr auf Nummer sicher, favorisieren Sparkonten und Girokonten oder geben sich mit niedrig verzinsten Tagesgeldkonten zufrieden. Ein Blick in die Statistiken der Bundesbank zeigt, dass der überwiegende Teil des Geldes auf Girokonten und Tagesgeldkonten geparkt ist. Im Juni 2023 waren es knapp zwei Drittel aller Einlagen bei Banken und Sparkassen. Das entspricht rund 65 Prozent oder 1,78 Billionen Euro.

Der durchschnittliche Zins, den Sparer erhalten, beträgt gerade einmal 0,34 Prozent pro Jahr. Möglich sind derzeit beim Tagesgeld (exklusive Neukunden-Angebote) aber immerhin etwa drei Prozent pro Jahr. Ein Sechstel aller Bankeinnahmen entfallen zudem auf nahezu zinslose Sparbücher und Sparkonten. Das entspricht laut der Datenerhebung der Bundesbank über 450 Milliarden Euro.

Doch sogar, wenn sich ein Kunde dazu entschließt, das etwas rentablere Tagesgeld in Betracht zu ziehen, „frisst” die hohe Inflation die Rendite wieder auf, und die Kaufkraft des gesparten Geldes sinkt. Deshalb bleibt eigentlich nur eine Option: Investieren in die Aktienmärkte. Denn sogar in diesem turbulenten Jahr, das von einer schwachen Konjunktur, dem Krieg in der Ukraine und anderen Unsicherheitsfaktoren gezeichnet ist, hat beispielsweise der Dax rund 13% gewonnen, und im langfristigen historischen Mittel beträgt die Performance des deutschen Leitindex +9% p.a.

Selbst Renditen wie diese können deutsche Anleger aber ganz offensichtlich nicht eines Besseren belehren: Laut Daten der Bundesbank zählten Aktien (zwölf Prozent) und Fonds (elf Prozent) hierzulande im vergangenen Jahr zu den eher unbeliebten Formen der Geldanlage.

Mit Champions gegen die Inflation



Dabei bieten beispielsweise die boerse.de-Fonds die Möglichkeit, einfach, flexibel und diversifiziert Geld anzulegen und auf diese Weise von den attraktiven Renditechancen des Kapitalmarkts zu profitieren. Anleger wissen dabei sowohl beim boerse.de-Aktienfonds für den Vermögensaufbau als auch beim boerse.de-Weltfonds für den Ruhestand, dem boerse.de-Dividendenfonds für Passives Einkommen und dem boerse.de-Technologiefonds für Zukunftstrends genau, in welche Aktien – transparent, regelbasiert und defensiv – investiert wird.

Grundsätzlich kommen dafür nämlich vor allem sogenannte Champions-Aktien infrage, die ihre Anlagequalität und Gewinn-Konstanz schon seit mindestens zehn Jahren unter Beweis stellen. Deshalb: „Investieren” Sie einmal etwas Lesezeit. Im kostenlosen „Leitfaden für Ihr Vermögen” erklären wir Ihnen, wie einfach Vermögensaufbau, Vermögens- und Inflationsschutz mit Champions-Aktien gelingen kann.

Auf gute Investments!

Ihr
Markus Schmidhuber
Content Manager

P.S.: Alle Kolumnen von Markus Schmidhuber erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern…
boerse.de-Content-Manager Markus Schmidhuber gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert...


Alle Kolumnen von Markus Schmidhuber erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Mission Pro Börse

Uns liegt es am Herzen, Anleger für die Börse zu begeistern. Denn nur mit Top-Aktien ist erfolgreicher Vermögens­aufbau und  Vermögens­schutz möglich. Deshalb gibt es die Mission pro Börse, den kosten­losen „Leitfaden für Ihr Vermögen“, das Börsenmuseum und den Rosenheimer Investorenabend.

Der "Leitfaden für Ihr Vermögen"

Absolut einzigartig! So lautet das Feedback tausender Anleger zum „Leitfaden für Ihr Vermögen“. Denn Börse kann jeder und Börse macht Spaß! Das zeigen die Autoren Thomas Müller und Jochen Appeltauer. Deshalb wurde der „Leitfaden für Ihr Vermögen“ bereits mehr als 200.000 mal versendet und ist das Standardwerk für (Neu-)Börsianer. Hier gratis per Post anfordern oder einfach digital lesen.


"Vielen Dank für die Zusendung  des Leitfadens für Ihr Vermögen, den ich durchaus sehr informativ fand. Insgesamt sehr interessant, sowohl für mich wie auch die Freunde/Kolleg/-innen, war der Beitrag über die verschiedenen Höhen/Arten der Abgeltungssteuer sowie der Überblick über die Entwicklungen unterschiedlicher Aktien im Laufe der Zeit."

weitere Stimmen & Meinungen...

Faszination Börse zum Anfassen!

Das Rosenheimer Börsenmuseum ist Deutschlands einziges Börsenmuseum. Denn mit der überdimensionalen Dow-Jones-Installation, den hunderten Börsen-Kunstwerken, der Zinseszins-Wand, der Anlagepyramide und den vielen historischen Exponat ist das „Haus der Börse“ eine faszinierende Börsen-Erlebniswelt. Ob für Schulklassen, Familien oder (Neu-)Börsianer – ein Ausflug ins Börsenmuseum lohnt sich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Der Eintritt ist natürlich gratis. Infos.

 

Rosenheimer Investorenabend: Börse „live“!

Die Rosenheimer Investorenabende sind die ideale Veranstaltungs­reihe für Abonnenten, Anleger und Börsen-Botschafter, um die Köpfe hinter den Champions-Investments im kleineren Kreis per­sön­lich kennen­zulernen. Im „Haus der Börse“ haben Sie die Möglich­keit, echte Rosen­heimer Börsenluft zu schnuppern und sich aus erster Hand über die Strategien der unserer Investment­alternativen zu informieren. Infos.

 
 
 
 

Jetzt Börsen-Botschafter werden!

Schließen auch Sie sich der Mission pro Börse an. Als Börsen-Botschafter können Sie kostenlos so viele Leitfäden wie Sie möchten für Ihre Freunden, Kollegen und Verwandte anfordern. Außerdem schenken wir Ihnen ein kostenloses Botschafter-Paket mit unter anderem Ihrer persönlichen Börsen-Botschafter-Urkunde sowie der limitierten Grafik „Dagobert Leitfaden“. Zukünftig erhalten Sie auch immer den neuesten Leitfaden automatisch per Post! Infos. Infos.