Steigende Zinsen = steigende Aktienkurse

Sonntag, 10.04.11 14:00

Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

einer weit verbreiteten Annahme zufolge sollten sich Zinserhöhungen negativ auf Aktienkurse auswirken. Doch wer jetzt aufgrund der dieswöchigen EZB-Leitzinserhöhung glaubt, dass damit das Ende der laufenden Langfrist-Hausse eingeläutet worden sei, dürfte einem schwerwiegenden Irrtum unterliegen. Denn:

Es kommt sehr darauf an, von welchem Niveau aus die Zinsen erhöht werden. Wie Sie wissen, hatte die Europäische Zentralbank seit Ende 2008 eine Politik des billigen Geldes verfolgt und den Referenzzinssatz in mehreren Schritten bis auf 1%, also auf das in Europa historisch niedrigste Leitzinsniveau, gesenkt. Noch energischer ging die US-Notenbank vor. Aktuell bekommen US-Banken von der Fed Geld praktisch zum Nulltarif (0-0,25%). Das heißt:

Die in dieser Woche angekündigte EZB-Zinserhöhung um 0,25 Prozentpunkte auf 1,25% war erst der Anfang vom Ende einer historisch einzigartigen Geldschwemme. Weitere Zinsschritte müssen bzw. werden folgen und auch in den USA dürfte es nur noch eine Frage der Zeit sein, bis die Zinsschraube wieder angezogen wird. Was das für die Aktienkurse bedeutet, lässt sich anhand der vorangegangenen Zinserhöhungsphasen veranschaulichen. Konkret:

Der US-Leitzins wurde zuletzt zwischen Mitte 2004 und Mitte 2006 in 17 Schritten von 1% auf 5,25% erhöht, wobei dieses Höchstniveau bis zum dritten Quartal 2008 gehalten wurde. Was machten derweil die Aktienkurse? – Der Dow Jones sattelte in dieser Zeit um 35% auf und markierte mitten in der Hochzinsphase im Oktober 2007 das All-Time-High bei 14,043 Punkten. Das gleiche Bild in Europa:

Während die europäischen Währungshüter den Leitzins zwischen Ende 2005 und Mitte 2007 in acht Schritten von 2% auf 4% verdoppelten, legte der Dax eine sensationelle Kurs-Rallye aufs Börsenparkett und kletterte um 49% auf das All-Time-High im Juli 2007 bei 8105 Punkten. Das bedeutet:

In den kommenden zwei bis drei Jahren werden mit hoher Wahrscheinlichkeit gleichzeitig Zinsen und Aktienkurse steigen. Nutzen Sie daher diese lukrative Börsenphase für Direktinvestments in die laut Performance-Analyse besten Aktien der Welt, die sog. Champions aus dem boerse.de-Aktienbrief. Als spekulative Beimischung eignen sich Turnaround-Aktien, die gerade in solchen Phasen Rückenwind beim Comeback erhalten. Konkrete Empfehlungen dafür gibt es wöchentlich im Turnaround-Trader.

Mit den besten Empfehlungen
Ihr

Thomas Driendl

Thomas Driendl gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission