RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
myChampions100
ab 100.000 Euro
myChampions100GOLD
NEU
myChampions100BITCOIN
NEU
myChampions100GOLD-BITCOIN
NEU
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...
Niedrige Zinsen führen zu mageren Zeiten. Wer auf regelmäßige, feste Erträge angewiesen ist und dabei bislang auf Anlageformen wie deutsche Staatsanleihen, Tages- und Festgeld oder Sparbuch setzt, der erzielt derzeit zum Teil negative Realrenditen. Ein Dilemma, auf das Finanzexperten gebetsmühlenartig hinweisen. Nur, wer mit seinem Geld arbeitet, es also renditeträchtig investiert, wird sein Vermögen im Alter vermehrt haben.
Doch noch immer fehlt bei vielen die Initiative, sich eingehend mit ihren Finanzen zu beschäftigen. Für fundierte und eigenständige Investitionsentscheidungen müssen Menschen aber auch im Finanzbereich bereit sein, umfangreiche Informationen zu bewerten, Risiken sorgfältig abzuwägen und vielfältige Alternativen zu vergleichen. Bislang ist es trotz der umfangreichen Bemühungen der gesamten Finanzbranche leider noch zu wenig gelungen, Deutschlands Sparer von Wertpapieren wie Aktien, Fonds und auch strukturierten Wertpapieren zu überzeugen.
Ein Zauberwort in diesem Zusammenhang lautet nach wie vor Finanzbildung. Hier sind die Zertifikate-Emittenten und Börsen bereits vorbildlich unterwegs. Wer sich in der kommenden Woche wieder auf den Weg nach Stuttgart macht, wird feststellen, dass die Invest nach wie vor die größte Anlegermesse in Deutschland ist. Bereits zum 15. Mal bietet sie Anfang April vielfältige Möglichkeiten, sich umfassend über Finanzthemen, Anlagemöglichkeiten und Markttrends zu informieren.
Zahlreiche Vorträge und Diskussionsrunden unterstützen die Besucher, die aktuelle Marktlage für sich einzuordnen. Was dabei vor allem von Vorteil ist: Anleger haben direkten Kontakt mit den Emittenten und Experten aus allen Bereichen der Finanzbranche. Für Selbstentscheider und solche, die es werden wollen, gibt es kaum eine bessere Gelegenheit sich auszutauschen und zu informieren.
Der stete Tropfen höhlt den Stein. Natürlich darf das Angebot auf der Messe Invest nicht mit einer klassischen Beratung verwechselt und auch nicht statt dieser eingesetzt werden. Dort gibt es aber die richtige Hilfestellung, dass sich mehr Anleger ihrer eigenen Verantwortung bewusst und zu Selbstentscheidern werden.
Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...
boerse.de-Börsenzitat:
Wenn die Regierung das Geld verschlechtert, um alle Gläubiger zu betrügen, so gibt man diesem Verfahren den höflichen Namen Inflation.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL