Strategisch agieren und mit Goldminen-Aktien doppelt gewinnen!

Dienstag, 18.03.14 16:44
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

„Politische Börsen haben kurze Beine.“ Diese Börsenweisheit wird zurzeit in Börsenkommentaren sehr oft strapaziert. So sind die Aktienmärkte in den vergangenen Wochen auf Tauchstation gegangen. Und just als die Krim-Krise mit der Volksabstimmung am Sonntag einem vorläufigen Höhepunkt zusteuerte, drehten die Notierungen wieder nach oben. Doch schon ein Nebensatz von Putin, Obama oder Merkel kann genügen, um die Märkte wieder auf Talfahrt zu schicken. Dazu kommt:

Durch diese Ereignisse werden andere anhaltende Probleme, wie z.B. die Schuldenkrise verschiedener Länder zurzeit nur verdeckt. Bevor also allzu große Euphorie über positive Wendungen (oder besser gesagt: Entwicklungen, die weniger schlimm sind, als befürchtet) im Konflikt um die Halbinsel Krim aufkommen kann, sorgen andere Nachrichten wieder für Ernüchterung. Diese Gemengelage kann für kurzfristig scharfe Richtungswechsel sorgen, wobei aus Anlegersicht gilt:

Hin und Her macht die Taschen leer. Es empfiehlt sich also, besonnen zu bleiben und das große Bild im Auge zu behalten. Nachdem die Aktienmärkte in den vergangenen Monaten mächtige Kurs-Rallyes hingelegt haben, wobei die All-Time-Highs immer weiter nach oben geschoben wurden, ist eine Abkühlung in Form einer durchaus heftigeren Korrektur völlig normal. Das bedeutet:

Gerade in so einer Situation ist es wichtig, ein konsequentes Risikomanagement zu verfolgen. Ich empfehle meinen Lesern im Turnaround-Trader grundsätzlich, jede Position per Stop-Loss ca. 10% unter dem Einstandskurs abzusichern. Dieser Stop-Loss wird bei steigenden Notierungen sukzessive hochgezogen und somit zum Gewinnsicherungsstop umgewandelt. Wenn es nun an den Märkten kurzfristig heftiger nach unten gehen sollte, werden die bisher angelaufenen Gewinne (immerhin stehen drei Kursverdoppler in der Turnaround-Trader-Dispoliste) automatisch realisiert. Damit steht dann wieder Liquidität zur Verfügung, um in der Korrekturphase auf Schnäppchenjagd zu gehen. Sie wissen:

Im Turnaround-Trader setze ich gezielt auf unterbewertete Aktien, die an der Börse 50% oder mehr an Wert verloren haben. Entsprechend errechnet sich bei jedem Turnaround-Investment mindestens ein Verdoppelungspotenzial bis zum Kursniveau vor dem Absturz. Bei einem Maximalrisiko von nur 10% beträgt das Chance-Risiko-Verhältnis immer mindestens 10:1. Das Beste kommt noch:

Ich habe eine Branche im Fokus, bei der die Notierungen gerade in Krisenphasen durch die Decke gehen. Konkret handelt es sich um das Segment der Goldminen-Aktien, die in einem spekulativ ausgerichteten Turnaround-Depot zurzeit nicht fehlen dürfen. Denn Gold ist die Krisenwährung Nummer eins. Während der Goldpreis in den nächsten Jahren wieder auf ein historisches Rekordniveau klettern dürfte, sollten Goldminen-Aktien ein Kursfeuerwerk zünden. Zumal diese in der Vergangenheit den Goldpreis stets mit einem Hebel von ca. zwei nachvollzogen haben. Empfehlungen für die lukrativsten Investments in Goldminen-Aktien erhalten Sie wöchentlich im Turnaround-Trader, den sie hier kostenlos testen können.

Mit den besten Empfehlungen
Ihr

Thomas Driendl
Chefredakteur
Turnaround-Trader



P.S.: Thomas Driendl ist Chefredakteur des Turnaround-Trader und zeigt Ihnen wöchentlich „die“ Überflieger der kommenden Monate aus dem Turnaround-Bereich. Diese Top-Turnarounds haben ein Gewinnpotenzial von mindestens 100%. Hier können Sie 14 Tage völlig kostenlos von den konkreten Empfehlungen profitieren!

Thomas Driendl gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...

Unsere Mission