Super Micro Computer, Nvidia und acht weitere US-Aktien für Trendfolge-Trader

Mittwoch, 14.02.24 17:05
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

seit mittlerweile 22 Jahren hilft uns die Performance-Analyse dabei, für den boerse.de-Aktienbrief die 100 langfristig besten Aktien der Welt zu identifizieren. Diese Qualitätswerte sollten nach unserer Meinung – entweder als Einzelinvestments oder über die boerse.de-Fonds, die jeweils konzentriert in Champions investieren – das defensive Fundament jedes vernünftig diversifizierten Langfristdepots bilden.

Wie Sie im „Leitfaden für Ihr Vermögen“ nachlesen können, spricht im Sinne der boerse.de-Investment-Philosophie jedoch nichts dagegen, einen kleineren Teil des Kapitals auch für spekulativere, strategische Trendfolge-Tradings einzusetzen. Wie bei dem seit mehr als zwei Jahrzehnten bewährten Champions-Ansatz haben wir auch dafür ein transparentes, regelbasiertes und innovatives Konzept. Konkret:

Um Längen besser als der S&P 500



Mit dem BOTSI-Advisor entwickelten Thomas Müller und Dr. Hubert Dichtl einen wissenschaftlich fundierten Algorithmus zur Identifizierung der jeweils trendstärksten Aktien in verschiedenen Anlageuniversen. So konzentrieren sich die boerse.de-Signale Aktien USA bspw. auf Werte von der Wall Street. Dabei werden die bis zu zehn trendstärksten US-Aktien in ein Musterdepot aufgenommen, das sich ohne großen Aufwand eins zu eins nachbilden lässt. Denn über Käufe und Verkäufe werden Teilnehmer immer samstags informiert, sodass die Trades direkt zur Handelseröffnung am Montag umgesetzt werden können.

Nachdem insbesondere die US-Börsen in diesem Jahr einen Auftakt nach Maß erwischten, läuft es auch für das Musterdepot der boerse.de-Signale USA schon seit Wochen wie am Schnürchen. Allein in diesem Jahr beträgt das Plus bereits 20,9%, wobei das Musterdepot schon elf Mal neue historische Höchststände verzeichnete. Und seit dem Start im April 2020 errechnet sich bei den Signalen USA inzwischen ein Gewinn von 156%, was im Schnitt einer jährlichen Rendite von 28,2% entspricht, während der S&P 500 (in Euro) im selben Zeitraum nur 67% bzw. 14,6% p.a. gewann. Ein Blick ins aktuelle Depot:

Die aktuell trendstärksten Aktien an der Wall Street



Bei den laut BOTSI-Advisor derzeit trendstärksten Aktien von der Wall Street darf natürlich der Überflieger Nvidia nicht fehlen. Seit der jüngsten Aufnahme ins Musterdepot der boerse.de-Signale Aktien USA vor vier Wochen liegt die Nvidia-Position bereits wieder 35% im Plus. Bei drei der zehn Depotwerte fällt der Gewinn inzwischen sogar jeweils dreistellig aus. So verbesserte sich Super Micro Computer z.B. um 132%, und es geht sogar noch besser. Denn Top-Performer im Musterdepot der Signale USA ist derzeit ein vor allem bei Jugendlichen beliebter Bekleidungskonzern, dessen Aktie sich seit der Aufnahme im Juli mittlerweile mehr als verdreifachte.

Wenn Sie wissen möchten, welche trendstarken Wall-Street-Aktien sich gerade im Musterdepot befinden, dann nutzen Sie doch ganz einfach den unverbindlichen Gratis-Zugang. Und für Trendfolger, die noch mehr Action wünschen, könnte der täglich erscheinende Kurzfrist-Trader interessant sein, dessen Musterdepot in diesem Jahr sogar schon 17 Mal neue Allzeithochs erreichte.

Mit bester Empfehlung

Jochen Appeltauer
Chefredakteur boerse.de-Aktienbrief

PS: Wie die Strategie der BOTSI-Börsendienste genau funktioniert, lesen Sie völlig unverbindlich im White Paper „Trendfolge-Tradings für Zusatzgewinne“, das Sie hier direkt kostenlos herunterladen können.



Jochen Appeltauer ist boerse.de-Aktienbrief-Chefredakteur. Der boerse.de-Aktienbrief ist der große deutsche Börsenbrief für den langfristigen Vermögensaufbau mit den laut Performance-Analyse 100...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission