Symrise: Dieser Champion hat eine „dufte” Perspektive

Dienstag, 11.01.22 13:21
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

der eher unbekannte Dax-Neuling Symrise ist Champions-Investoren schon lange ein Begriff. Denn die Aktie des Aroma- und Duftstoffherstellers glänzt mit einer hohen Anlagequalität und attraktiven Renditen, die ihr sogar einen Platz in der erfolgreichen Indexalternative BCDI-Deutschland bescheren: Im Zehn-Jahres-Mittel stehen +19% p.a. zu Buche.



Symrise verstärkt Lebensmittel-Segment



Im Dezember wurde bekannt, dass das Unternehmen aus Holzminden Giraffe Foods übernimmt. Die Kanadier stellen u.a. Soßen, Dips, Dressings und Getränkekonzentrate her und legen besonders Augenmerk darauf, die Produkt-Rezepturen so kundenspezifisch wie möglich zu gestalten.

Der Zusammenschluss von Symrise mit Giraffe Foods soll ein hohes Marktpotenzial bergen und den deutschen Champion zu einem führenden Anbieter von integrierten Geschmackslösungen in Nordamerika machen. Oder wie Symrise es formuliert: „Die Akquisition von Giraffe Foods unterstützt unsere etablierten Geschäfte in der Region und erweitert unser Leistungsangebot in den Bereichen Geschmack, Ernährung und Gesundheit."

Von Tiernahrung bis Luxusparfüm



Das zukunftsorientierte Unternehmen Symrise blickt auf eine rund 150-jährige Historie zurück. Im Jahr 1874 entwickelten die Chemiker Wilhelm Haarmann und Ferdinand Tiemann ein Verfahren zur Herstellung von synthetischem Vanillin und gründeten im selben Jahr die Haarmann’s Vanillinfabrik in Holzminden. Der Name „Symrise” entstand erst 2003 durch die Fusion von Haarmann & Reimer und Dragoco, die 2006 in einem erfolgreichen Börsengang mündete.

In den Folgejahren ist Symrise vor allem durch strategische Übernahmen stark gewachsen und umfasst aktuell zwei Produktsegmente: Flavour & Nutrition (Lösungen für Nahrungsmittel, Tierfutter und Getränke) sowie Scent & Care (Düfte für Parfums, Körperpflege- und Haushaltsprodukte). Zu Symrise’ Kunden zählen sowohl die großen Parfüm-, Kosmetik-, Lebensmittel- und Getränkehersteller der Welt, wie z.B. Unilever, Henkel oder L’Oréal, als auch die pharmazeutische Industrie.

Doch obwohl deutsche Konsumenten Symrise’ Angaben zufolge durchschnittlich 20 bis 30 Mal am Tag mit den rund 30.000 Produkten der Holzmindener in Berührung kommen, steht der „dufte” Konzern kaum im Fokus der Öffentlichkeit. Dem geschäftlichen Erfolg tut die mangelnde Bekanntheit jedoch keinen Abbruch: Gute Geschäfte rund um Haustiernahrung sowie Produkte für Hygiene und Kochen sorgten 2021 für eine mehrmalige Prognoseanhebung. Für das Gesamtjahr rechnet Symrise nun mit einem organischen Umsatzwachstum von um die neun Prozent – nach ursprünglich angepeilten fünf bzw. sieben Prozent. Auch die Profitabilität soll mit einer Ebitda-Marge von über 21 Prozent besser ausfallen, als erwartet.

Sie sehen schon, liebe Leserinnen und Leser, auch bei Verbrauchern relativ unbekannte Unternehmen können attraktive Investments sein. Zumindest, wenn man diese „hidden Champions” rechtzeitig erkennt. Wenn Sie über langfristig erfolgreiche Champions-Aktien wie Symrise auf dem Laufenden gehalten werden möchten, dann sichern Sie sich jetzt zwei kostenlose boerse.de-Aktienbrief-PDFs, die Sie hier unverbindlich anfordern können.

Ich wünsche Ihnen einen entspannten, erfolgreichen Börsentag,

Ihre Miss boerse.de


Miss boerse.de gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission