T-Aktie: Ist jetzt alles wieder gut?

Mittwoch, 23.03.11 16:08

Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

was war denn da los? Am Montag wird sich sicher der eine oder andere Volksaktionär verwundert die Augen gerieben haben. In der Spitze hatten sich die Notierungen der T-Aktie um 16% nach oben katapultiert, und zur Schlussglocke stand ein sattes Plus von rund 10% auf der Anzeigetafel. Der Hintergrund:

Am Wochenende hatte Telekom-Chef René Obermann einen Verkauf des Sorgenkindes T-Mobile-USA an den Konkurrenten AT&T vereinbart. Dafür erhält der Konzern 25 Milliarden Dollar in bar sowie 14 Milliarden Dollar in Aktien und wird damit zum größten Aktionär des US-Telefongiganten. Doch:

Trotz des jüngsten Kurssprungs ist und bleibt die T-Aktie auf mittel- bzw. langfristige Sicht ein schlechtes Investment. So steht bspw. seit Ende 2009 nur ein mickriges Kursplus von 2,5% zu Buche, während die übrigen Dax-Kollegen seitdem im Schnitt 17% gewonnen haben. Und Sie wissen:

Um die langfristige Anlagequalität eines Investments zu analysieren, stützen wir uns im Aktienbrief immer auf die Kursentwicklung der vergangenen zehn Jahre. Wie der Chart verdeutlicht, notierte die Telekom 2001 bei rund 24 Euro. Das bedeutet:



Wer die T-Aktie seit damals im Depot liegen hat, sitzt heute auf einem Minus von 55%. Im Mittel wurden hier also pro Jahr rund 8% des investierten Kapitals verbrannt! Mit erfolgreicher Geldanlage hat so etwas natürlich überhaupt nichts zu tun. Deshalb:

Im Aktienbrief steht die Telekom schon seit Jahren auf unserer Schwarzen Liste derjenigen Aktien, von denen Langfristanleger unbedingt die Finger lassen sollten. Diese Empfehlung gilt auch weiterhin, zumal es selbst in der spekulativen Technologiebranche wesentlich bessere Alternativen gibt. Konkret:

Unser Top-Champion in diesem Bereich ist Apple, denn in den vergangenen zehn Jahren hat sich die Kult-Aktie durchschnittlich um 42% p.a. nach oben geschraubt.



Dabei eröffneten zwischenzeitliche technische Korrekturen immer wieder lukrative Einstiegsgelegenheiten. Im Aktienbrief haben wir Apple bislang zwölf Mal zum Kauf empfohlen, und im Schnitt liegen unsere Leser damit 142% im Gewinn!

Solche eklatanten Performance-Unterschiede gibt es in jeder Branche. Dabei hilft Ihnen die Performance-Analyse, vollkommen objektiv langfristige Gewinner-Aktien von Kapitalvernichtern zu unterscheiden.

Als Aktienbrief-Leser können Sie alle Ihre Aktien von uns per Depot-Check einmal jährlich kostenlos überprüfen lassen. Wir zeigen Ihnen dann, welche Positionen weiterhin in Ihrem Depot bleiben können und zu welchen es ggf. bessere Anlagealternativen gibt.

Und wenn Sie den Aktienbrief jetzt kostenlos testen, können Sie diesen Service als Geschenk ebenfalls nutzen. Nutzen Sie daher am besten noch heute unser Aktienbrief-Testangebot.

Auf erfolgreiche Langfristinvestments
Ihr

Jochen Appeltauer
Stellv. Chefredakteur boerse.de-Aktienbrief


P.S.: Jochen Appeltauer erklärt Ihnen im kostenlosen Aktien-Ausblick, wie Sie mit den erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt langfristig Ihr Vermögen ausbauen. Hier kostenlos eintragen!

Jochen Appeltauer ist boerse.de-Aktienbrief-Chefredakteur. Der boerse.de-Aktienbrief ist der große deutsche Börsenbrief für den langfristigen Vermögensaufbau mit den laut Performance-Analyse 100...

Unsere Mission