Technologie-Aktien – Geht der Megatrend in die nächste Runde?

Freitag, 22.01.21 17:49
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

wenn es an den Börsen so etwas wie einen Megatrend im Jahr 2020 gab, dann war das wohl die riesige Nachfrage nach Technologie-Aktien. Wie stark die Anleger diese Werte favorisierten, zeigte sich bspw. kurz nach dem Corona-Crash, der die Notierungen im März auf breiter Front in die Tiefe riss. So rauschte der Nasdaq 100 binnen vier Wochen vom damaligen Februar-Top bei 9719 Punkten in kürzester Zeit bis auf das Jahrestief bei 6994 Zählern. Was einem Minus von 28% und gleichzeitig dem größten Rücksetzer seit der Finanzkrise 2008/2009 entsprach. Rückblick:


Damals, rund um die Geschehnisse im Zusammenhang mit der Lehman-Pleite, ging es für die Kurse vom August-Hoch bei 1964 Punkten bis auf das erste Crash-Tief bei 1037 Zählern – womit Verluste in einer Größenordnung von 47% generiert wurden. Allerdings, und das ist der entscheidende Unterschied zum Verlauf im vergangenen Frühjahr, erstreckte sich die Korrektur im Herbst 2008 über rund drei Monate. Im Corona-Rücksetzer 2020 krachten die Notierungen bekanntlich innerhalb von nur vier Wochen auf den markanten Tiefpunkt. Der gleichzeitig die Wende und den Start einer der beeindruckendsten Aufholjagden in der Börsengeschichte markierte. Konkret:

Tech-Werte im Turbomodus

Ab Mitte März vergangenen Jahres zündete der Nasdaq 100 den Turbo und katapultierte sich schon am 5. Juni auf ein neues Allzeithoch, dem bis zum Jahresende noch 36 weitere folgen sollten. Damit bügelten die US-Tech-Werte ihre Corona-Delle lange vor den übrigen Aktienindizes aus; für den Dow Jones ging es bspw. erst am 16. November und damit fast neun Monate nach der bislang letzten Bestmarke auf das nächste All-Time-High. Andere brauchten sogar noch länger: Der Dax stellte am 28. Dezember das Top vom 19. Februar ein und markierte bei 13.790 Punkten das endgültige 2020er-Hoch. Bleibt die spannende Frage, ob der Technologie-Trend auch im neuen Jahr die Märkte antreiben wird. Unsere Antwort darauf:

Megatrend, mega erfolgreich


Mit dem neuen boerse.de-Trendinvestor Technologie-Aktien können Sie jetzt auf den Megatrend setzen und dabei gleich doppelt profitieren. Schließlich wird das Musterdepot vom einzigartigen BOTSI®-Advisor gesteuert. Dieser nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Trendfolge entwickelte Anlageroboter wählt aus allen Tech-Aktien, die im Anlageuniversum des boerse.de-Trendinvestor Technologie-Aktien gelistet sind, immer die jeweils zehn trendstärksten Titel aus. Das zahlt sich aus, denn die Gewinne können sich sehen lassen – und zwar in allen Zeitebenen. Im Detail:

Alle Zahlen im Online-Bereich

Während der Nasdaq 100 in den ersten Wochen des neuen Börsenjahres bislang 4,7% zulegen konnte, liegt das Musterportfolio vom boerse.de-Trendinvestor Technologie-Aktien derzeit bereits 8,7% im Plus. Aus Sicht der zurückliegenden zwölf Monate stehen beim US-amerikanischen Tech-Index Gewinne von 32% zu Buche, die das Musterdepot mit einer Performance von 105,7% und einer daraus resultierenden Outperformance von 73,7 Prozentpunkten um Längen schlägt. Alle weiteren Renditezahlen sowie alle Trades und Statistiken finden Sie übrigens in unserem Online-Bereich; hier können Sie sich Ihren persönlichen, unverbindlichen Gratis-Login freischalten lassen.

Auf gute Investments!
Ihr

Markus Schmidhuber
boerse.de-Contentmanager
boerse.de-Content-Manager Markus Schmidhuber gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag...


Alle Kolumnen von Markus Schmidhuber erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Mission Pro Börse

Uns liegt es am Herzen, Anleger für die Börse zu begeistern. Denn nur mit Top-Aktien ist erfolgreicher Vermögens­aufbau und  Vermögens­schutz möglich. Deshalb gibt es die Mission pro Börse, den kosten­losen „Leitfaden für Ihr Vermögen“, das Börsenmuseum und den Rosenheimer Börsentag.

Der "Leitfaden für Ihr Vermögen"

Absolut einzigartig! So lautet das Feedback tausender Anleger zum „Leitfaden für Ihr Vermögen“. Denn Börse kann jeder und Börse macht Spaß! Das zeigen die Autoren Thomas Müller und Jochen Appeltauer. Deshalb wurde der „Leitfaden für Ihr Vermögen“ bereits mehr als 184.000 mal versendet und ist das Standardwerk für (Neu-)Börsianer. Hier gratis per Post anfordern oder einfach digital lesen.


"Vielen Dank für die Zusendung  des Leitfadens für Ihr Vermögen, den ich durchaus sehr informativ fand. Insgesamt sehr interessant, sowohl für mich wie auch die Freunde/Kolleg/-innen, war der Beitrag über die verschiedenen Höhen/Arten der Abgeltungssteuer sowie der Überblick über die Entwicklungen unterschiedlicher Aktien im Laufe der Zeit."

weitere Stimmen & Meinungen...

Faszination Börse zum Anfassen!

Das Rosenheimer Börsenmuseum ist Deutschlands einziges Börsenmuseum. Denn mit der überdimensionalen Dow-Jones-Installation, den hunderten Börsen-Kunstwerken, der Zinseszins-Wand, der Anlagepyramide und den vielen historischen Exponat ist das „Haus der Börse“ eine faszinierende Börsen-Erlebniswelt. Ob für Schulklassen, Familien oder (Neu-)Börsianer – ein Ausflug ins Börsenmuseum lohnt sich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Der Eintritt ist natürlich gratis. Infos.

 

Rosenheimer Börsentag: Börse „live“!

Der Rosenheimer Börsentag ist Kult! Denn hier können Anleger das Team rund um Thomas Müller persönlich kennenlernen. Unter rund 1000 „Gleichgesinnten“ erfahren Besucher alles über die erfolgreichen Rosenheimer Anlagestrategien und den besten Aktien der Welt. Für Abonnenten, Fonds-Anleger und Börsen-Botschafter ist der Eintritt natürlich gratis. Infos.

 
 

Jetzt Börsen-Botschafter werden!

Schließen auch Sie sich der Mission pro Börse an. Als Börsen-Botschafter können Sie kostenlos so viele Leitfäden wie Sie möchten für Ihre Freunden, Kollegen und Verwandte anfordern. Außerdem schenken wir Ihnen ein kostenloses Botschafter-Paket mit unter anderem Ihrer persönlichen Börsen-Botschafter-Urkunde sowie der limitierten Grafik „Dagobert Leitfaden“. Zukünftig erhalten Sie auch immer den neuesten Leitfaden automatisch per Post! Infos. Infos.