Von der Blase zum Börsenstar? Diese Karriere könnte der Naga Group-Aktie bevorstehen, die innerhalb der vergangenen Woche rund 150 Prozent Gewinn erzielte. Eine Performance, die sogar die viel gehypte Aktie der Bitcoin Group alt aussehen lässt und vermutlich auch erfahrene, eher langfristig orientierte Anleger in die Bredouille bringt. “Soll ich, oder soll ich nicht?” lautet die Gewissensfrage, die ich mir momentan sogar selbst stelle, denn der Ruf des “schnellen Geldes” ist und bleibt verlockend. Zeit für eine möglichst objektive Betrachtung der Faktenlage..
The Naga Group: Was machen die eigentlich?
Bei der Naga Group handelt es sich um ein so junges Unternehmen, dass sogar die Online-Enzyklopädie Wikipedia auf Suchanfragen kein passendes Resultat liefern kann. Auf der Firmenwebsite erfahre ich schließlich, dass es sich bei The Naga Group um ein 2015 gegründetes Finanztechnologie-Unternehmen (FinTech) handelt, das mit einem Statement von Henry Ford für sich wirbt: “Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist”. Die Frage ist nur: Was tut die Naga Group und was kann sie?
Das herauszufinden ist gar nicht so leicht, zumal das Unternehmen gerne von “Missionen” und “Projekten” spricht, statt von “Meilensteinen” und “Produkten”. Ein paar der aktuellen Naga-Entwicklungen tragen klangvolle Namen wie “SwipeStox” (Social Trading App), “Switex” (Handelsplattform für virtuelle Gegenstände) und ein “revolutionäres”, allerdings momentan noch recht diffuses “Project T”, das den virtuellen Austausch von Währungen ermöglichen soll.
Für Begeisterung bei den Anlegern sorgt derzeit eine geplante Erweiterung bei SwipeStox: die App soll im laufenden Quartal um ein digitales Portemonnaie (“Wallett”) erweitert werden, das Nutzern den Handel mit Kryptowährungen wie Bitcoin ermöglicht. Die Kryptowährung ist aufgrund ihrer kometenhaften Performance von in der Spitze +400 Prozent in diesem Jahr eines der beliebtesten und umstrittensten Spekulationsobjekte der vergangenen Monate. Klar, dass alle mit dem Titel “Bitcoin” assoziierte Meldungen von Anlegern mit Argusaugen verfolgt werden.
Aufgeblasen
So kam es, dass eine mehrere Wochen alte Unternehmensmeldung der Naga Group, die kürzlich von einem Nachrichtendienst wieder ausgegraben wurde, am Montag innerhalb weniger Stunden für einen gigantischen Kurssprung der Aktie von 260 Prozent auf über 20 Euro pro Stück sorgte. Naga, die sogenannte “neue Bitcoin Group” soll das erwähnte, digitale Portemonnaie für Kryptowährungen schon bald lancieren und es Nutzern ermöglichen, Bitcoin & Co. in einer Art Depot zu halten oder zu handeln. Viel mehr konkretes ist momentan nicht in Erfahrung zu bringen und so handeln Anleger nach dem Prinzip Hoffnung: Vielleicht schafft die Naga Group mit einer ihrer “Projekte” ja den Durchbruch. Falls nicht, dürfte der aufgepumpte Aktienkurs des FinTechs sehr schnell von momentan ohnehin nur noch rund 10 Euro in Richtung des Ausgabepreises fallen, der beim Börsengang Ende Juni bei 2,60 Euro pro Naga-Anteil lag.
Eine spannende Achterbahnfahrt, die schon bald noch einen Zahn zulegen könnte. Es kursieren Gerüchte, wonach The Naga Group, die 2016 noch einen Verlust von 4 Millionen Euro ausweisen musste, eine weitere Kapitalerhöhung durch die Ausgabe neuer Aktien plant. Vermutlich wieder mit einer sechsmonatigen “Lock-up-Frist”, die es Aktionären untersagt, Anteile vorab zu verkaufen. Für die Naga-Spekulanten bleibt deshalb zu hoffen, dass der Aktien-Hype noch mindestens bis Weihnachten anhält und anschließend nicht schlagartig in eine Verkaufswelle umschlägt.
Sie bleiben lieber auf der sicheren Seite, möchten aber dennoch nicht auf spannende Renditen verzichten? Dann empfehle ich Ihnen einen Blick in die aktuelle Aktienbrief-Gratisausgabe, in der wir Ihnen die langfristig erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt vorstellen: die 100 Aktienbrief-Champions.
Ich wünsche Ihnen einen entspannten, erfolgreichen Börsentag,
Ihre Miss boerse.de
Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...