Top-Champions vs. Nullrunde beim Dax

Mittwoch, 17.12.14 17:16
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

angesichts der heftigen Richtungswechsel, die seit Wochen an den Märkten zu beobachten sind, dürften sicher viele Anleger froh sein, wenn das Börsenjahr 2014 endlich vorbei ist. Insbesondere Dax-Investoren wurden in den vergangenen Monaten ein ums andere Mal zur Verzweiflung gebracht.

Nervige Berg-und-Tal-Fahrt

So war bspw. der erstmalige Ausflug des Dax über die 10.000-Punkte-Marke im Sommer nur von kurzer Dauer. Im Anschluss ging es wieder um rund 10% nach unten. Nachdem sich der Markt dann von dort wieder in Richtung 9800 erholen konnte, folgte der nächste zweistellige Rücksetzer. Gegenüber dem Oktober-Tief schossen die Notierungen danach abermals bis über die 10.000er-Hürde, worauf ein weiterer abrupter Richtungswechsel folgte, bei dem die Notierungen zuletzt wieder um rund 7% nachgaben. Die Folge davon:

Per saldo notiert der heimische Leitindex derzeit in etwa auf demselben Stand wie zum Jahreswechsel, wobei sowohl die Bullen als auch die Bären wiederholt an der Nase herumgeführt wurden. Im Vergleich dazu können unsere Aktienbrief-Champions wieder einmal eine deutlich bessere Bilanz vorweisen. Konkret:

Champions wieder einmal besser als die breite Masse!

Im Schnitt errechnet sich für diese 100 Qualitätswerte derzeit trotz aller Kursturbulenzen ein Kursgewinn von 7,2%. Dabei stehen 66 Gewinnern 34 Verlierer gegenüber. Absoluter Spitzenreiter ist Shimano, denn die laut Performance-Analyse beste Japan-Aktie schraubte sich seit Ende 2013 um sage und schreibe 73% nach oben! Dahinter folgen General Dynamics aus den USA mit einem Plus von 43% sowie der dänische Gesundheits-Champion Coloplast mit +41%.

Die erfolgreichsten Deutschland-Champions stammen übrigens beide aus dem MDax und heißen Fielmann (+30%) bzw. Krones (+25%). Auf dem dritten Rang ist hier dann mit FMC der erste Dax-Vertreter zu finden, der sich immerhin um 15% verbessern konnte, während der Leitindex nur auf der Stelle trat.

Mit bester Empfehlung

Jochen Appeltauer
Chefredakteur
boerse.de-Aktienbrief

PS: Im Aktienbrief rechnen wir übrigens damit, dass sich der Dax 2015 deutlich besser entwickeln wird als in diesem Jahr. Und wenn Sie erfahren möchten, wie unsere Favoriten unter den 100 Aktienbrief-Champions für die kommenden Monate heißen, dann werfen Sie doch einfach einen Blick in die aktuelle Ausgabe. Hier geht´s zum kostenlosen Test …

Jochen Appeltauer ist boerse.de-Aktienbrief-Chefredakteur. Der boerse.de-Aktienbrief ist der große deutsche Börsenbrief für den langfristigen Vermögensaufbau mit den laut Performance-Analyse 100...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission