RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
NEU
myChampions100
ab 100.000 Euro
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Geheimnis der Milliardäre gelüftet! Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,
derzeit wird in allen Gazetten der Finanzpresse wieder einmal eine Rangliste der reichsten Deutschen präsentiert. Diese wird, wie schon seit Jahren, von den Familien der Aldi-Gründer angeführt, die auf ein Vermögen von 17,1 bzw. 16,0 Milliarden Euro kommen. Und auf Rang drei rangiert Lidl-Besitzer Dieter Schwarz, der immerhin 10,5 Milliarden Euro sein Eigen nennt. Interessantes fördert der Blick auf die „Aufsteiger des Jahres“ zutage:
Den größten Sprung machte Klaus-Michael Kühne, der sich gegenüber 2009 über einen Vermögenszuwachs von 29% auf rund vier Milliarden Euro freuen darf und nun Platz 29 dieser Rangliste belegt. Kein Wunder. Denn neben einer Beteiligung an der Reederei Hapag Lloyd hält der Milliardär auch 54% der Anteile am Logistik-Konzern Kühne + Nagel. Dieser erweist sich für Anleger schon seit Jahren als regelrechte Gelddruckmaschine.
In den vergangenen zehn Jahren hat sich die Aktie im Schnitt um 22% jährlich nach oben geschraubt, was einer Gesamt-Performance von 576% (!) entspricht, während der Dax seitdem per saldo nicht von der Stelle gekommen ist. Gleichzeitig bescheinigen die Kennzahlen der Performance-Analyse Kühne + Nagel auch ein deutlich unterdurchschnittliches Anlage-Risiko.
Familie Reimann (acht Milliarden Euro, +12%) konnte ihren fünften Rang unter Deutschlands Super-Reichen ebenfalls dank einer der besten Aktien der Welt festigen. Denn zu den Familienjuwelen zählt unter anderem eine 15%-Beteiligung an Reckitt Benckiser. Wem dieser Name nichts sagt: Dahinter verbirgt sich der Hersteller von weltbekannten Markenartikeln wie Calgon, Kukident, Sagrotan und Clearasil. Der Chart zeigt:
Auch hier kennt der Aktienkurs schon seit Jahren mit wenigen kurzen und sehr überschaubaren Verschnaufpausen nur den Weg von links unten nach rechts oben. Dabei hat sich Reckitt Benckiser seit 2000 im Schnitt um 14% p.a. nach oben geschraubt, womit die Einsätze hier beinahe vervierfacht werden konnten. Außerdem zählt die Aktie zu einem der defensivsten Werten der Welt, der eigentlich in keinem vernünftigen Langfristdepot fehlen sollte.
Im boerse.de Aktienbrief sind wir ständig auf der Suche nach solchen Ausnahme-Aktien, die sich dauerhaft besser als der breite Markt entwickeln. Nur die 100 erfolgreichsten und sichersten davon erhalten von uns das Prädikat „Champions“. In den vergangenen zehn Jahren haben diese Aktienbrief-Champions trotz der Jahrhundert-Baisse von 2000 bis 2003 sowie dem Finanzkrisen-Crash im Schnitt 362% gewonnen. Das bedeutet:
Aus einem 10.000er-Investment wären dadurch schon mehr als 46.000 geworden. Die Konzentration auf solche Qualitätsaktien ist also ein Grundpfeiler beim erfolgreichen Vermögensaufbau!
Mit bester Empfehlung
Jochen Appeltauer
Stellv. Chefredakteur boerse.de-Aktienbrief
P.S.: Die aktuelle Aktienbrief-Ausgabe mit konkreten Empfehlungen, welche Champions Sie gerade kaufen sollten, erhalten Sie kostenlos und völlig unverbindlich (!), wenn Sie unser Begrüßungspaket anfordern. Dieses enthält zudem den Sonderreport „Erfolgreicher Vermögensaufbau“ sowie die aktuelle Trendbrief-Ausgabe.
Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...
boerse.de-Börsenzitat:
Das Gute - dieser Satz steht fest - ist stets das Böse, was man lässt.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL