Tourismus-Aktien: Welche Alternativen gibt es zu Lufthansa, TUI & Co.?

Donnerstag, 17.08.23 16:33
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

die Reisesaison neigt sich in den meisten Bundesländern schon dem Ende zu, und viele Urlauber dürften mit schönen Erinnerungen – aber leerem Geldbeutel – zurückkehren. Denn das Reisejahr 2023 war aufgrund der Inflation in vielen Ländern sehr teuer. So hat das Statistische Bundesamt bei internationalen Flügen im ersten Halbjahr 2023 einen Preisanstieg von knapp 25 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum erkannt. Auch Pauschalreisen sind im Preis gestiegen, durchschnittlich um etwa zehn Prozent.

Tourismus-Konzerne profitieren, aber …



Obwohl die Preise in die Höhe geschossen sind, ist die Reiselust der Deutschen in diesem Jahr wieder so groß wie vor der Pandemie. Einige Reiseunternehmen und Airlines verbuchen Rekordumsätze, was sich jedoch nur teilweise in deren Aktienkursperformance zeigt. So gewann die Lufthansa-Aktie seit Jahresbeginn zwar 16% an Wert, ist aber langfristig mit etwa -2% p.a. im Zehn-Jahres-Mittel ein Kapitalvernichter. TUI-Anleger sind sogar noch schlechter gestellt. Trotz des positiven Marktumfelds verlor die Aktie des Reiseveranstalters seit Jahresbeginn rund zwölf Prozent an Wert, und die Zehn-Jahres-Performance beläuft sich auf katastrophale -17,5% jährlich.

Doch natürlich gibt es auch in der Reisebranche langfristig erfolgreiche Champions-Aktien, die auch Ihre Urlaubskasse aufbessern könnten.

„Unentbehrliche” Reise-Champions der Extraklasse



Dazu zählen beispielsweise die Aktien von Booking Holdings, MTU Aero Engines oder Sixt, die trotz der Corona-Krise im Zehn-Jahres-Mittel jeweils zweistellige Renditen erzielt haben. Im Detail:

  • Booking Holdings (Zehn-Jahres-Performance im Mittel +11,9% p.a.) ist ein US-Konzern, zu dem auch Plattformen wie KAYAK, RentalCars und OpenTable gehören. Damit deckt der Champion und Weltmarktführer für Online-Reisebuchungen ein breites Portfolio an Dienstleistungen ab – angefangen bei Flug und Unterkunft, über den Mietwagen, bis hin zur Tischreservierung im Restaurant.

  • MTU Aero Engines (Zehn-Jahres-Performance im Mittel +13,1% p.a.) ist der führende, deutsche Triebwerkhersteller und beliefert u.a. große Airlines wie Airbus. Zudem bietet der Champion Instandhaltungsdienste für die zivile und militärische Luftfahrt, die eine verlässliche Einnahmequelle darstellen.

  • Sixt (Zehn-Jahres-Performance im Mittel +14,1% p.a.) ist ein familiengeführter, weltweit präsenter Anbieter von Mietwagen und Fahrdienstleistungen. Der Champion profitiert von der positiven Nachfrage- und Preisentwicklung im Mietwagensegment und dem Trend hin zum Carsharing, das schon in vielen Städten angeboten wird.
Wie Sie sehen, kann es sich auch in der Reisebranche lohnen, einmal über den Tellerrand zu blicken und attraktive Champions bekannten Aktien wie der Lufthansa oder TUI vorzuziehen. Übrigens: Wenn Sie nicht nur in drei, sondern gleich in alle insgesamt 100 Champions-Aktien aus dem boerse.de-Aktienbrief investieren möchten, dann informieren Sie sich jetzt über den genialen Direktanlageservice myChampions100.

Auf gute Investments!

Ihr

Markus Schmidhuber
Content Manager

Alle Kolumnen von Markus Schmidhuber erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern…


Markus Schmidhuber ist seit 2010 Content Manager bei boerse.de – dem ältesten Finanzportal Europas und mit über einer Million monatlicher Nutzer eines der führenden Börsenportale. In dieser...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission