Trainereffekt bei Turnaround-Aktien frühzeitig erkennen!

Samstag, 08.09.12 16:30
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

bei Turnarounds handelt es sich um Aktien von Unternehmen, die in Schwierigkeiten gekommen sind. Die Ursachen dafür können vielfältig sein. So können Nachfragerückgänge durch einen konjunkturellen Abschwung bedingt sein und/oder Gewinneinbrüche durch sinkende Margen infolge steigenden Wettbewerbsdrucks. Vielfach sind es aber auch Probleme, die im jeweiligen Unternehmen selbst zu suchen sind. Konkret:

Oftmals werden Entwicklungen schlicht und ergreifend „verschlafen“, wodurch sogar aus Weltmarktführern Nischenplayer werden können. Aber auch Kostenstrukturen, die vielfach mit zunehmender Unternehmensgröße aus dem Ruder laufen, können den Erfolg massiv bremsen. Last but not least sind es schlicht und ergreifend Managementfehler, die zu einer Abwärtsspirale führen. Ebenso wie im Fußball ein Trainerwechsel Wunder wirken kann, lässt sich auch in der Wirtschaft generell sagen: Ein neuer Besen kehrt meistens besser. Das heißt für uns Turnaround-Trader:

Ob der Turnaround gelingt, steht nicht in den Quartalsberichten oder Bilanzen. Denn die darin ausgewiesenen Ergebnisse sind zumeist grottenschlecht. Klar, sonst wären diese Unternehmen nicht zu Turnaround-Kandidaten geworden. Entscheidend ist, welche Lehren aus der Krise gezogen wurden. Wenn mit den offensichtlich falschen Rezepten weitergewurstelt wird, dann dürfte es sich kaum um einen Anwärter für ein Comeback, sondern um einen Pleitekandidaten handeln. Werden aber geeigete Maßnahmen ergriffen, zum Beispiel mit einem neuen, kompetenten Management, das Restrukturierungen offensiv angeht, auf Produktinnovationen setzt, neue Wege beschreitet - dann werden Turnaround-Perspektiven offensichtlich. Bei der Auswahl von Turnaround-Kandidaten gilt es also, in die Zukunft zu schauen und Möglichkeiten zu erkennen. Sie wissen:

An der Börse wird die Zukunft gehandelt, weshalb sich künftige Entwicklungen mit einem Vorlauf von etwa sechs bis neun Monaten in den Kursen widerspiegeln. Daher gilt es, Kursverläufe zu beobachten, Bodenbildungen von Turnarounds und neue Trends zu erkennen. Auf diese Weise lässt sich auch der „Trainereffekt“ durch ein neues Management bei Turnarounds an den Kursentwicklungen mit hoher Wahrscheinlichkeit frühzeitig erkennen.

Mit den besten Empfehlungen
Ihr

Thomas Driendl
Chefredakteur
Turnaround-Trader



P.S.: Thomas Driendl ist Chefredakteur des Turnaround-Trader und zeigt Ihnen wöchentlich „die“ Überflieger der kommenden Monate aus dem Turnaround-Bereich. Diese Top-Turnarounds haben ein Gewinnpotenzial von mindestens 100%. Hier können Sie 14 Tage völlig kostenlos von den konkreten Empfehlungen profitieren!

Thomas Driendl gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...

Unsere Mission