RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
myChampions100
ab 100.000 Euro
myChampions100GOLD
NEU
myChampions100BITCOIN
NEU
myChampions100GOLD-BITCOIN
NEU
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...
Es mutet fast schon befremdlich an. Die Liebe der Deutschen zu ihrem Sparbuch. Die Anleger schätzen den Sicherheitsfaktor und in der Vergangenheit war es zudem durchaus einträglich, das Ersparte auf dem Konto einfach liegen zu lassen. Diese Zeiten sind vorbei. Vielmehr kommt diese Verbundenheit den Anlegern in mageren Zinszeiten teuer zu stehen.
Die Sparzinsen liegen unter der Inflationsrate. Die Sicherheit und der Wohlfühlfaktor schwinden dahin. Trotzdem hat das Sparbuch kaum etwas an seiner Attraktivität eingebüßt. Nur jeder zehnte Deutsche hält es für eine lukrative Geldanlage, aber 43 Prozent haben aktuell Geld auf dem Sparbuch, so die GfK in einer Untersuchung. Der Wert derer, die angeben, derzeit Geld auf dem Sparbuch gelegt zu haben, ist im Vergleich zu vor drei Jahren nur minimal um 0,5 Prozentpunkte zurückgegangen.
Kapitalmarktprodukte wie Aktien, Fonds und Zertifikate, die für die Altersvorsorge fast schon unverzichtbar sind, werden zwar positiver eingestuft als in den Jahren zuvor, aber noch fehlt der Mut, diesen Schritt auch umzusetzen. Erschwerend kommt hinzu, dass viele Deutsche zu wenig Geld für die Altersvorsorge zurücklegen. Insbesondere die jüngere Generation konsumiert lieber statt zu sparen, so eine Umfrage des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands.
Zertifikate-Anleger sind da schon einen Schritt weiter. Immerhin hat ein Viertel von ihnen ihren Zertifikate-Anteil im Portfolio in der Vergangenheit aufgestockt. Rund 40 Prozent beließen den Anteil unverändert. 38 Prozent gaben an, dass sie ihre Zertifikate-Quote reduziert haben. Das sind die Kernaussagen der Trend-Umfrage des Deutschen Derivate Verbands (DDV) im September. Insgesamt hatten sich mehr als 2.600 Personen an dieser Online-Umfrage beteiligt.
Welche Schlussfolgerungen lassen sich daraus ziehen? Theorie und Praxis sind bekanntlich zwei Paar Schuhe. Der Mehrheit ist es sicherlich bewusst, dass sie mit ihrer Geldanlage aktuell ein Minus einfährt. Entweder verdrängen es viele im Alltag, es schmerzt noch nicht so richtig im Geldbeutel oder sie scheuen vor vermeintlich großen Risiken anderer Geldanlagen zurück.
Der Blick in die Zertifikate-Welt zahlt sich aus. Teilschutzprodukte wie die Klassiker Bonus- und Discoutzertifikate stehen zunehmend im Fokus der Anleger. Sie bieten die Möglichkeit, auch bei seitwärts tendierenden oder leicht fallenden Märkten eine attraktive Rendite zu erzielen. Das Produktsortiment ist riesig.
Wichtig ist, dass Anleger umdenken und aktiv werden. Dies ist ein zäher und langwieriger Prozess. Sicherheit ist ein hohes Gut, aber es bedarf einer Neudefinition, um Vermögenserhalt und – vermehrung zu erzielen. Zertifikate sind hierbei ein integraler Baustein der finanziellen Vorsorge.
Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...
boerse.de-Börsenzitat:
Den Sack aufhalten ist leichter als ihn füllen.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL