Turnaround-Chancen auf intelligente Weise nutzen!

Donnerstag, 02.02.12 11:02
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

nach dem Crash-Jahr 2011 sind die Börsen auf Aufholjagd gegangen. So hat der Dax allein im Januar 10% zugelegt, während der Dow Jones das 2011er-Jahreshoch ins Visier nimmt. Das ist natürlich ein phantastisches Umfeld speziell für Turnaround-Trader. Dennoch muss ich dringend vor blinden Aktienkäufen warnen. Denn:

Es ist nicht alles Gold, was glänzt, und im Trüben zu fischen, kann an der Börse sehr gefährlich sein. Der Aktien-Wühltisch ist angesichts der zum Teil wirklich übertriebenen Kursstürze scheinbar voller Schnäppchen. Doch Vorsicht! Schauen Sie sich genau an, was Sie sich wann ins Depot legen. Denken Sie dabei bspw. immer an den legendären Fondsmanager Peter Lynch, dessen Antwort auf die Frage, wie weit eine bereits schon stark verbilligte Aktie noch fallen kann, so lautete: Auf Null! Das heißt:

Oberste Devise beim Turnaround-Trading ist es, niemals in ein fallendes Messer zu greifen. Bottomfishing klingt zwar schön, aber in Wahrheit gelingt es nur Lügnern, Aktien immer zu Tiefstkursen zu kaufen. Es empfiehlt sich vielmehr, den Abschluss der Bodenbildungsphase abzuwarten und erst dann zuzugreifen, wenn die Trendpfeile wieder nach oben zeigen. Dazu kommt:

Selbst nach gewissenhaftestem Studium der Bilanzen und Geschäftsberichte können nicht alle Entwicklungen vorhergesehen werden. Daher gilt es, mittels eines strikt einzuhaltenden Risikomanagements mögliche Verluste von vornherein zu begrenzen. Im Turnaround-Trader platzieren wir bei jedem Investment einen Stop-Loss ca. 10% unter dem Einstandskurs. Da sich gleichzeitig bei jedemTurnaround-Kandidaten ein langfristiges Gewinnpotenzial von 100% oder mehr eröffnet, übersteigen die Chancen das Risiko bei jedem Trade um mindestens das Zehnfache. Wichtig dabei:

Diese Verlustbegrenzungsstrategie ist konsequent einzuhalten. Indes lassen Sie bitte die Gewinne maximal laufen. Dazu empfehle ich, die Stop-Loss-Marken entsprechend der Kursentwicklung entlang der 200-Tage-Linie hochzuziehen. Die Gewinnrealisierung erfolgt dann automatisch, wenn der GD200 wieder unterkreuzt, der langfristige Aufwärtstrend also zu Ende gegangen ist. Genau auf diese Weise haben wir bspw. im Turnaround-Trader 2009/2010 bei Aixtron 450% Gewinn innerhalb von 16 Monaten realisiert. Profite in dieser Größenordnung haben wir auch 2012 wieder im Visier. Freuen Sie sich darauf!

Mit besten Empfehlungen
Ihr

Thomas Driendl


P.S.: Thomas Driendl ist Chefredakteur des Turnaround-Trader und zeigt Ihnen wöchentlich „die“ Überflieger der kommenden Monate aus dem Turnaround-Bereich. Diese Top-Turnarounds haben ein Gewinnpotenzial von mindestens 100%. Hier können Sie 14 Tage völlig kostenlos von den konkreten Empfehlungen profitieren!

Thomas Driendl gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...

Unsere Mission