Turnaround-Investments à la Warren Buffett!

Sunday, 13.01.13 12:00
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

in den vergangenen Jahre kam die Solarbranche weltweit unter Druck. Hohe Wettbewerbsintensität, schwindende Margen, hohe Entwicklungskosten und klamme öffentliche Haushalte sorgten dafür, dass sogar die innovativsten Unternehmen in diesem Bereich ins Trudeln gerieten. Nachdem in den Jahren 2003 bis 2006/2007 ein wahrer Hype um Solaraktien herrschte, fielen die Notierungen seitdem in den Keller. Das heißt:

Für uns Turnaround-Trader gilt es, diese Branche im Auge zu behalten. Denn es ist unbestritten, dass die Zukunft den erneuerbaren Energien gehört. Und Unternehmen, die geeignete Maßnahmen ergreifen, um gestärkt aus der Krise hervorzugehen, sind Turnaround-Kandidaten, bei denen wahre Kursfeuerwerke möglich sind. Genau diese Strategie verfolgt auch Warren Buffett. Konkret:

Anfang dieses Jahres wurde bekannt, dass der weltbeste Investor für 2,5 Milliarden Dollar das weltgrößte photovoltaische Entwicklungsprojekt übernommen hat. Dabei handelte es sich schon um die dritte größere Investition der Börsenlegende in den Solarbereich, was als gutes Zeichen gewertet werden kann. Denn Warren Buffett weiß seit Jahrzehnten immer ganz genau, was er tut und lag damit in den meisten Fällen goldrichtig. Das heißt:

Da Anleger rund um den Globus jedes Investment von Warren Buffett mit Argusaugen verfolgen, sorgte diese Meldung für satte Kursaufschläge bei Solaraktien. So schossen beispielsweise die Notierungen von Solarworld um bis zu 70% nach oben. Doch auf solche Meldungen blindlings mit Käufen von irgendwelchen Solaraktien zu reagieren, kann sehr ins Auge gehen. Denn solche Kurskapriolen können sich als Strohfeuer entpuppen, womit ein vermeintliches Schnäppchen hohe Verluste einbringen kann. Daher:

Bei der Suche nach Turnaroundaktien gilt es zunächst die Spreu vom Weizen zu trennen, indem eine gründliche Fundamentalanalyse durchgeführt wird. Nur solche Unternehmen, die aus eigener Kraft die Wende zum Positiven schaffen können, kommen durch den Auswahlraster. Nachdem dieser Test bestanden wurde, sind die Kursverläufe zu beobachten, denn letztlich sind in den Börsenkursen alle Informationen enthalten. Der Kauf einer Aktie erfolgt erst dann, wenn die Bodenbildung abgeschlossen wurde und die Trendpfeile wieder nach oben zeigen. Daraus folgt:

Auf diese Weise können wir bei überschaubarem Risiko die Chance auf Kursverdoppelungen bzw. -vervielfachungen nutzen. Bevor Sie sich aber von der durch Warren Buffett jetzt geadelten Solarbranche zu sehr blenden lassen, möchte ich Ihr Augenmerk nochmals auf meinen Top-Turnaround-Kandidaten 2013 lenken. Denn wie erwartet hat diese Aktie einen fulminanten Start ins Jahr 2013 hingelegt, weshalb jetzt die Zeit wirklich drängt, um rechtzeitig bei diesem Kursfeuerwerk dabei zu sein. Langfristig eröffnet sich hierbei ein Gewinnpotenzial von sage und schreibe 1800%!. Da ich von dieser Aktie dermaßen überzeugt bin, gebe ich sogar eine Geld-zurück-Garantie auf die Turnaround-Trader-Abogebühren, sollte dieser Wert binnen 2013 nicht mindestens 50% in die Höhe schießen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich dieses Angebot nur für eine begrenzte Anzahl von Lesern machen kann. Handeln Sie daher bitte rasch und sichern Sie sich einen von nur noch zehn freien Plätzen. Klicken Sie einfach hier, Sie erhalten dann am 15. Januar den Spezialreport Top-Turnaround 2013 mit sämtlichen Details.

Mit den besten Empfehlungen
Ihr

Thomas Driendl
Chefredakteur
Turnaround-Trader



PS: Wandeln Sie mit dem neuen kostenlosen Newsletter "Turnaround-Ausblick" auf den Spuren von Buffett, Templeton & Co. und lernen Sie, wie Sie echte Überflieger von Pleitekanditaten unterscheiden. Hier kostenlos anmelden!

Thomas Driendl gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...

Unsere Mission