Turnaround-Trading: Gewinnchancen strategisch nutzen!

Mittwoch, 29.09.10 13:00

Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

es hat mich sehr gefreut, dass ich zu meinem Vortrag anlässlich des Tages der offenen Tür in unserem Verlagshaus einige Abonnenten begrüßen durfte. Im Mittelpunkt meiner Ausführungen stand die Turnaround-Trader-Strategie, die ich hier kurz zusammenfasse. Konkret:

Zunächst einmal geht es darum, geeignete Turnaround-Kandidaten zu identifizieren. Dabei muss es sich grundsätzlich um fundamental gesunde Unternehmen mit einem zukunftsträchtigen Geschäftsmodell handeln, die an der Börse um 50% oder mehr heruntergeprügelt wurden. Damit eröffnet sich bis zu den vorangegangenen Höchstkursen ein Potenzial zur Kursverdoppelung bzw. sogar -vervielfachung. Sind diese Voraussetzungen gegeben, dann folgt der nächste Schritt:

Nach eingehender fundamentaler Durchleuchtung des Unternehmens werden die Kursverläufe analysiert. Hier gilt die Grundregel, niemals in ein fallendes Messer zu greifen. Vielmehr ist abzuwarten, bis ein solider Boden ausgebildet wurde und erst dann einzusteigen, wenn der Aufwärtsdreh gelingt. Dazu betrachten wir Chartbilder und orientieren uns an den mittel- und langfristigen Trendlinien. Das heißt:

Ein Kaufsignal liegt für uns als Trendfolger erst vor, wenn bedeutende Umkehrformationen abgeschlossen bzw. die 100- bzw. 200-Tage-Linie überkreuzt wurden. In vielen Fällen bereiten wir uns darauf über Stop-Buy-Limits vor, womit wir exakt zum Start neuer Kurs-Rallyes bequem eingestoppt werden. Aktuell umfasst unsere Watchliste 31 Turnaround-Kandidaten mit Gewinn-Potenzialen von bis zu 368%. Ganz wichtig:

Turnaround-Aktien sind spekulative Investments, weshalb Sie nur einen kleinen Teil Ihres gesamten Depotwertes dafür einsetzen sollten. Gleichzeitig verfolgt der Turnaround-Trader eine strikte Verlustbegrenzungs-Strategie. So wird bei jedem Kauf ein Stop-Loss ca. 10% unter dem Einstandskurs gesetzt, womit die Chancen das Risiko bei jedem Trade um mindestens das Zehnfache übersteigen. Tritt die erwartete positive Kursentwicklung wie geplant ein, dann ziehen wir diese Stop-Marken laufend entlang der steigenden 200-Tage-Linie hoch. Gewinne realisieren wir, sobald der Aufwärtstrend durch Unterkreuzen des GD200 zu Ende geht. Genau mit dieser Vorgangsweise haben wir bspw. bei Aixtron 438% Gewinn innerhalb von 16 Monaten eingefahren.

Mit besten Empfehlungen
Ihr

Thomas Driendl

 

 
P.S.: Thomas Driendl ist Chefredakteur des Turnaround-Trader. Wenn auch Sie mit Turnaround-Aktien bis zu 438% Profit erzielen wollen, können Sie den Börsendienst jetzt 14 Tage kostenlos testen.

 

Thomas Driendl gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission