Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Investments!

Dienstag, 14.07.09 17:59

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,

im boerse.de-Aktienbrief überprüfen wir alle drei Monate die Zusammensetzung unserer Champions-Aktien und tauschen Werte konsequent aus, sofern es bessere Anlagealternativen gibt. Gerade jetzt, nach den Aufwärtstrendwenden des Frühjahrs, sollten Sie in Ihrem Portfolio ebenfalls genau schauen, ob wirklich alle Positionen Ihre Erwartungen noch immer erfüllen, bzw. welche Aktien auf der Strecke geblieben sind. Ein Beispiel:

Die Deutsche Lufthansa ist aus Rendite-Sicht schon seit Jahren einer der schwächsten Werte im Dax, und auch im laufenden Jahr zählt die Fluglinie wieder einmal zu den Schlusslichtern. Nachdem die Aktie 2007 und 2008 um 13% sowie 38% abgestürzt ist, steht seit dem Jahreswechsel ein weiteres Minus von 22% zu Buche. Und noch dazu befindet sich der Kurs seit mittlerweile zehn Wochen auf dem Weg in Richtung des Jahrestiefs aus dem März. Baldige Besserung ist hier somit Fehlanzeige. Doch:

Dass es auch in dieser krisengebeutelten Branche wesentlich bessere Investment-Alternativen gibt, unterstreicht ein europäischer Logistik-Konzern, den wir zum Monatswechsel neu in den Champions-Pool des boerse.de-Aktienbrief aufnehmen werden. Diese Aktie war zwar im Frühjahr zunächst um 19% eingebrochen. Seitdem konnten aber inzwischen 47% aufgesattelt werden, sodass sich per saldo ein Gewinn von 19% ergibt.



Und der Blick auf den Chart zeigt, dass solche schnellen Aufholjagden hier schon seit Jahren immer wieder gelingen. Langfristig kennt die Aktie daher praktisch nur den Weg von links unten nach rechts oben. Seit 1999 hat sich der Kurs bspw. trotz Jahrhundert-Baisse, Finanzkrise und 2008er-Crash im Schnitt um 21% p.a. nach oben geschraubt. Unter dem Strich bedeutet dies eine Verachtfachung, während Lufthansa-Aktionäre im selben Zeitraum ein Verlust von 49% verbuchten. Deshalb:

Langfristig kann an den Börsen nur ein Vermögen aufgebaut werden, wenn Sie die Qualität Ihrer Investments regelmäßig überprüfen und die schwächsten Positionen konsequent aussortieren. Denn sonst entsteht ganz schnell ein Sammelsurium an Depotleichen, an denen nur aus Hoffnung auf eine Wende zum Guten festgehalten wird. Doch das ist dann Spekulation, die mit erfolgreicher Langfristanlage nichts zu tun hat.

Mit bester Empfehlung
Ihr

Jochen Appeltauer

P.S: Wenn Sie erfahren möchten, welches Unternehmen sich hinter dem neuen Champion verbirgt, sollten Sie den boerse.de-Aktienbrief jetzt zu einem kostenlosen Test anfordern. In der kommenden Ausgabe zeigen wir Ihnen dort außerdem einen zweiten Aufsteiger, der sogar schon seit fast 30 Jahren nur den Weg nach oben kennt!

Jochen Appeltauer erklärt Ihnen mehr zum Thema Aktien-Anlage im kostenlosen Aktien-Ausblick (hier eintragen).

Jochen Appeltauer ist boerse.de-Aktienbrief-Chefredakteur. Der boerse.de-Aktienbrief ist der große deutsche Börsenbrief für den langfristigen Vermögensaufbau mit den laut Performance-Analyse 100...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission