RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
NEU
myChampions100
ab 100.000 Euro
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,
wie an dieser Stelle immer wieder für den Herbst avisiert, glänzen die Märkte nun in der Tat rund um den Globus mit kräftigen Kursgewinnen. Dax, Dow Jones und Gold haben zwischenzeitlich 13% gewonnen, der MDax 16%, die Nasdaq 23% und Silber sogar 44%. – Was nach Jahres- Performances klingt, sind allein die Kursgewinne seit Ende August, als „Helikopter-Ben“ Bernanke ein neuerliches Öffnen der Geldschleusen angedeutet hatte. Nun liegen die Fakten dafür auf dem Tisch:
Die FED startet das Quantitative-Easing-2-Programm (QE2) und wird bis Mitte 2011 nochmals für 600 Mrd. Dollar US-Staatsanleihen kaufen sowie auslaufende Papiere ersetzen. Das bedeutet für die Finanzmärkte in den nächsten sieben Monate eine neue Cash-Flutung im Volumen von rund 900 Mrd. Dollar! Bernanke möchte damit die konjunkturelle Erholung in den USA beschleunigen und spricht recht offen aus, dass dies über steigende Aktien- und Immobilienpreise als Konjunktur-Stimulus geschehen solle. Der somit wieder wachsende Wohlstand würde automatisch den Konsum anheizen, was zwar einer Milchmädchenrechnung gleich kommt, aber den Kursen nominal den Weg nach oben frei macht. Denn:
Ein System, in dem Staatschulden, die eigentlich längst nicht mehr beherrschbar sind, mit immer wieder neuen Staatschulden bezahlt werden, geht unweigerlich seinem Ende entgegen. Die USA hatte vor zehn Jahren rund 5,7 Billionen Verbindlichkeiten, aus denen mittlerweile 13,7 Billionen geworden sind. In Japan ist die Verschuldungssituation noch dramatischer (wenngleich dort die Auslandsverschuldung kaum eine Rolle spielt), in Europa nicht wesentlich besser. Der Euro-Block ergibt in seiner jetzigen Form keinen Sinn mehr, nachdem Griechenland unter normalen Marktbedingungen längst vom Fenster weg wäre und nun Island folgt. Die nächsten Kandidaten sind dann Portugal, Spanien, Italien usw. Denken Sie bitte logisch:
Bei Staatsverschuldungen, die ein Vielfaches der Bruttoinlandsprodukte ausmachen, stellt sich eigentlich nicht die Frage, ob die Systeme an die Wand fahren, sondern, wie lange noch (Reaktions-)Zeit bleibt. Dabei ist es illusorisch zu glauben, dass mit dem neu geschaffenen Geld Arbeitsplätze entstehen. Die absurden Liquiditätsspritzen fließen nicht in Investitionen, sondern in die Aktien- und Rohstoffmärkte, sodass uns hier noch heftige Kursgewinne bevorstehen dürften. Denn wenn die Masse der Anleger vor allem der großen bzw. institutionellen) auf den ständigen, immer offensichtlicher werdenden Wertverfall ihres Papiergeldes reagiert, wird ein noch massiverer Run in Sachwerte einsetzen. Dann dürften die Kurse einen parabolhaften Anstieg einschlagen, der die letzte und lukrativste Phase der Hausse einleitet, an deren Ende ein neues Weltwährungssystem stehen wird!
In dem Zusammenhang ist es bemerkenswert, dass kein Geringerer als der Weltbank-Chef in diesen Tagen einen modifizierten Goldstandard vorgeschlagen hat und damit das Establishment einen ersten medialen Versuchsballon aufsteigen ließ. Für uns heißt das:
Bernanke lädt uns zum Tanz auf den Vulkan ein. An dieser Finanz-Orgie müssen Sie teilnehmen, denn die Orgie macht nicht dick, hinterlässt keinen Kater, und ihr Partner darf sogar dabei sein. Nur so gelingt Vermögensschutz!
Mit bester Empfehlung
Ihr
Thomas Müller
Herausgeber
boerse.de-Aktienbrief
PS: Dies ist das Editorial aus dem boerse.de-Aktienbrief, dem Börsenbrief für die laut Performance-Analyse 100 erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt. Wenn auch Sie Ihr Kapital mit diesen Champions-Aktien im Schnitt alle vier Jahre verdoppeln wollen, lade ich Sie herzlich ein, die aktuelle Aktienbrief-Ausgabe hier kostenlos downzuloaden.
Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...
boerse.de-Börsenzitat:
Nimm Nutzen und habe Reue.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL