Unsere Strategien für Ihr Vermögen im Jahrzehnt der Aktie!

Montag, 13.12.21 15:58
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

wenn die Weihnachtseinkäufe erledigt sind, nutzen viele die freie und wieder ruhigere Zeit „zwischen den Jahren“, um einen prüfenden Blick auf die eigenen Investments zu werfen und das Portfolio zu readjustieren. Dabei ist das Umfeld – auch wenn die großen Indizes 2021 praktisch durch die Bank zweistellige Kursgewinne verzeichneten – in den vergangenen Monaten nicht einfacher geworden. Denn:

Die praktisch abgeschafften Zinsen stellen in Kombination mit der Monat für Monat immer stärker anziehenden Inflation ein toxisches Gemisch für alle Geldvermögen auf dem Bankkonto sowie Investments in Anleihen oder Kapitallebensversicherungen dar. Und die EZB hat ja bereits immer wieder durchblicken lassen, dass trotz der schleichenden Geldentwertung an der Niedrigzinspolitik weiter festgehalten wird. Daher:

Auch 2022 wird beim Vermögensschutz und Vermögensaufbau kein Weg an Sachwertinvestments vorbeiführen – insbesondere an Aktien, da die Immobilienmärkte schon längst heißgelaufen sind. Bei unseren Aktieninvestments verfolgen wir in der boerse.de Vermögensverwaltung transparente, regelbasierte Anlagestrategien, in deren Mittelpunkt internationale Qualitätsaktien stehen. Der Hintergrund:

Wir investieren nur in die langfristig besten Aktien!

Sowohl bei Privatanlegern als auch unter professionellen Investoren erfreuen sich ETFs einer stetig wachsenden Beliebtheit. Allerdings sind solche passiven Indexfonds immer nur so gut wie ihre zugrundeliegenden Indizes, die oftmals viel zu viele mittelmäßige Aktien enthalten. Bei unserer Rosenheimer Investment-Philosophie stehen dagegen ausschließlich internationale Top-Aktien im Mittelpunkt, die ihre langfristige Anlagequalität schon seit mindestens zehn Jahren beweisen. Konkret:

Bereits seit 2002 identifiziert der boerse.de-Aktienbrief mithilfe der Performance-Analyse sogenannte Champions-Aktien, die sich langfristig deutlich besser entwickeln als die breite Masse. Das untermauert bspw. der seit mittlerweile 19 Jahren börsentäglich berechnete boerse.de-Champions-Index (BCI), in dem alle 100 Aktienbrief-Champions enthalten sind.



Seit dem per 31. Januar 2000 auf 10.000 Punkte normierten Start hat der BCI insgesamt 501% bzw. im Mittel +8,6% p.a. gewonnen. Im selben Zeitraum verbuchte der MSCI World lediglich ein Plus von 106% bzw. +3,4% jährlich, womit der BCI gegenüber dem MSCI World eine Outperformance von 5,2 Prozentpunkten p.a. erzielt hat.

Dieser Pool an 100 Champions-Aktien, dessen Zusammensetzung quartalsweise überprüft wird, bildet auch das Anlageuniversum für die beiden boerse.de-Fonds sowie die aktiv gemanagten Portfolios unserer Einzelkontenverwaltung (ab 500.000 Euro). Und diese Strategie erfreut sich einer immer größeren Beliebtheit. Denn – einschließlich der BCDI-Zertifikate renommierter Schweizer Emissionshäuser – haben tausende Anleger schon mehr als 250 Millionen Euro in unsere transparenten, regelbasierten Champions-Konzepte investiert.

Wenn Sie sich gerade Gedanken über Ihre Anlagestrategie für 2022 machen, dann laden wir Sie herzlich dazu ein, mit unserer Hilfestellung von Champions-Investments und dem Jahrzehnt der Aktie zu profitieren!

Mit den besten Empfehlungen

Peter Steidler
boerse.de Vermögensverwaltung GmbH

PS: Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung, und selbstverständlich können Sie uns auch in Rosenheim persönlich besuchen. Unser einzigartiges „Haus der Börse“ und das Börsenmuseum sind immer für Sie geöffnet!


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission