Vergessen Sie bitte Sparkonto & Co...

Donnerstag, 28.03.13 16:42
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

mit den positiven Entwicklungen der Börsen in den vergangenen Monaten ist auch die Zuversicht der Anleger gewachsen. 46 Prozent erwarten steigende Aktienkurse, das ist der höchste Wert seit knapp zwei Jahren. Auch die zukünftige gesamtwirtschaftliche Entwicklung in Deutschland sehen 19 Prozent positiv. Das sind wiederum acht Prozentpunkte mehr als im letzten Quartal. Und trotz Zypern & Co:

An einen stärkeren Euro glauben 21 Prozent, das ist der höchste Wert seit einem Jahr. Das alles sind Ergebnisse der jüngsten Umfrage zum Anlegerverhalten der Union Investment im ersten Quartal. Das Erstaunliche ist jedoch:

Der Optimismus wirkt sich nicht auf das Verhalten der Privatanleger aus. Nur wenige trauen sich, in „risikoreichere Anlageklassen“ wie Aktien zu investieren. 70 Prozent der Befragten verpassten dadurch im letzten Jahr Kursgewinne in zweistelliger Höhe. Dabei ist einer Mehrheit von 54 Prozent bewusst, dass sich der Dax im letzten Jahr positiv entwickelt hat. Es kommt noch besser:

Die Umfrage zeigt ebenfalls, dass die Deutschen das Geschehen an der Börse verfolgen. So erinnert sich mehr als die Hälfte der Befragten (54 Prozent) an den positiven Verlauf des Dax in den letzten zwölf Monaten. Nur zwölf Prozent glauben, dass der Dax eine Seitwärtsbewegung durchlaufen hat. 14 Prozent meinen dagegen, die Kurse seien gefallen. Jeder Fünfte weiß nicht, wie sich der Dax im letzten Jahr entwickelt hat. Jetzt ein weiterer erstaunlicher Punkt:

Obwohl die Anleger erwarten, dass es an den Aktienmärkten in den nächsten Monaten aufwärts gehen wird, wollen nur wenige in Aktien oder Aktienfonds investieren. Gaben vor zwölf Monaten noch 54 Prozent der Befragten an, Aktien oder Aktienfonds zu besitzen, waren es im Februar 2013 nur noch 46 Prozent. Stattdessen dominieren niedrig verzinste Anlagen wie Sparkonten, Sparbücher und Sparpläne. Der Wahnsinn! Auf den Punkt gebracht:

Machen Sie das nicht. Sie verbrennen Geld. Da können Sie gleich das Geld nach Zypern bringen. Haben Sie einfach ein wenig mehr Mut. Investieren Sie in Aktien – und lassen Sie sich bei Ihren Engagements helfen. Mit einem kostenlosen Test des boerse.de-Aktienbriefes würden Sie schon mal einen guten Start hinlegen. Denn:

Zum einen bekommen Sie Zugang zu den 100 erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt und einer konsequenten Timing-Strategie nach der 200-Tage-Linie. Zum anderen profitieren Sie von Ihrem persönlichen Depot-Check. Lassen Sie Ihr Depot von der boerse.de-Aktienbrief-Redaktion analysieren. Auf ca. 25 Seiten erfahren Sie, welche Aktien Sie halten können sowie zu welchen Werten es nach den Kennzahlen der Performance-Analyse bessere Alternativen gibt. Jetzt mal ehrlich:

Sie wollen doch bei solchen Möglichkeiten nicht wirklich zu der Herde der Anleger gehören, die in niedrig verzinste Anlagen wie Sparkonten, Sparbücher und Sparpläne investieren, oder...?

Mit bester Empfehlung

Jochen Appeltauer
Chefredakteur
boerse.de-Aktienbrief


P.S.: Jochen Appeltauer unterstützt Sie mit konkreten Empfehlungen zu den 100 erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt. Damit auch Sie langfristig Ihr Vermögen weiter ausbauen und Ihr Kapital im Schnitt alle 5 Jahre verdoppeln, sollten Sie jetzt den boerse.de-Aktienbrief 14 Tage kostenlos testen. Einfach hier klicken ...

Jochen Appeltauer ist boerse.de-Aktienbrief-Chefredakteur. Der boerse.de-Aktienbrief ist der große deutsche Börsenbrief für den langfristigen Vermögensaufbau mit den laut Performance-Analyse 100...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission