Verluste in Gewinne wandeln

Donnerstag, 18.07.13 09:22
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

Sie haben es sicherlich auch erfahren: Die Baumarktkette Praktiker ist pleite. Der Kurs stürzte daraufhin um mehr als 70% ab. Für Sie als Investor ergeben sich aus diesem Fall einige interessante Perspektiven. Auch wenn Praktiker nicht zum Kreis unserer 50 Jackpot-Aktien mit den besten Trends gehört, so sind doch die Prinzipien unserer Trendfolgestrategie auf diesen Titel anwendbar. Seit dem 17. Mai 2011 bewegte sich der Kurs mit Ausnahme zweier Unterbrechungen im Oktober 2012 und von Januar bis März 2013 im Abwärtstrend. Das lässt sich ganz einfach an den Über- oder Unterkreuzungen des GD200 nachvollziehen. Dabei waren folgende Resultate zu verzeichnen:

Zwei Abwärtstrends mit vermiedenen Verlusten von 77% bzw. 85%, weil Sie aufgrund der Unterkreuzung des GD200 die Aktie verkauft hätten. Sie konnten aber auch die Short-Signale mit einem Hebel-Derivat hebeln und so Gewinne von +680% oder +1133% realisieren. Die beiden Aufwärtstrends hätten Ihnen Einbußen von –9% bzw. –10% eingebracht. So oder so: Unter dem Strich war Praktiker ein durchaus lukratives Short-Investment. Und damit kommen wir zum Kern:

Ich kenne aus meiner Praxis zahlreiche Anleger, die sich in den vergangenen zwei Jahren mehrfach blutige Nasen holten, weil sie auf eine Wiederauferstehung der maroden Baumarktkette gewettet haben. Auch jetzt juckt es wieder vielen Investoren in den Fingern, wenn sie bei Praktiker über Tagesgewinne von +33% lesen. Mich kann es nicht überraschen, dass vor allem unerfahrene Anleger dieser Idee des „schnellen Geldes“ nachhängen – schließlich habe auch ich in meinen Anfangsjahren mit dieser „Strategie“ ein kleines Vermögen verloren. Sie können solche Anfängerfehler jedoch vermeiden und stattdessen unser Trendfolgesystem für Ihren Investment-Erfolg einsetzen:

Beispielsweise wissen Sie, dass Praktiker – trotz immenser potenzieller Gewinne – derzeit kein Kauf ist, weil der Kurs aktuell weit unter seiner 200-Tage-Linie notiert. Die oben beschriebene Kursentwicklung der Aktie in den vergangenen zwei Jahren belegt zudem, dass Sie bei einer Orientierung am GD200 nur zweimal mit kleineren Einbußen long, ansonsten jedoch überwiegend short investiert gewesen wären. Und Sie hätten dabei einfach nur warten müssen, bis sich Ihr Jackpot langsam füllt. Doch anders als beim Lotto oder einarmigen Banditen sagt Ihnen die Trendfolgestrategie, wann Sie Ihren Gewinn realisieren können. Zudem:

Mit unseren 50 Jackpot-Aktien setzen Sie überdies auf diejenigen Werte, die in den vergangenen Jahren nachweislich die größten Trendzuwächse – long und short – ermöglicht haben: Die Erträge aus den laufenden Signalen summieren sich auf insgesamt +25%. Mit dem Einsatz von Derivaten konnten Sie dieses Ergebnis auf +99% hebeln. Die addierten Trendgewinne der vergangenen Jahre ergeben aktuell einen Wert von +395%. Gehebelt mit Derivaten entsprach das einer Performance von +3009%.

Mit besten Empfehlungen
Ihr

Mister X
Chefredakteur
Aktien-Trendbrief


P.S.: Der Aktien-Trendbrief unterstützt Sie mit Investment-Strategien und konkreten Empfehlungen für die weltbesten Jackpot-Aktien. Jetzt völlig kostenlos testen und von den Empfehlungen profitieren!


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission