Vermögensvervielfachung mit dividendenstarken Qualitätsaktien

Freitag, 03.09.10 14:00

Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

eine der ältesten und erfolgreichsten Methoden, um mit Aktieninvestments langfristig ein Vermögen aufzubauen, ist die Dividenden-Strategie. Bereits in den 1930er Jahren erkannte der Lehrmeister der Wall-Street, Benjamin Graham, dass hohe Dividenden-Renditen tendenziell auf Unterbewertungen hindeuten. Aus dieser Erkenntnis entstand die berühmte „Dogs of the Dow“-Strategie. Dabei werden jeweils zu Beginn eines Jahres die fünf dividendenstärksten Aktien eines Index, z.B. des Dow Jones, ins Depot gelegt. Anschließend gilt es, die Auswahl einmal jährlich zu überprüfen und ggf. anzupassen. Das Ergebnis:

Auf Grundlage dieser einfachen Vorgehensweise konnten die jeweiligen Indizes in den vergangenen Jahrzehnten nachweislich deutlich outperformt werden. Und das beste daran: Neben überdurchschnittlichen Kurs-Renditen wurde mit Dividendenerträgen ein sattes laufendes Doppeleinkommen erzielt. Eine ähnliche Methode verfolgte in den vergangenen 72 Jahren der heute 94-jährige Edward Zajac aus dem US-Bundesstaat Nevada. Dieser war mit der Dividendenstrategie dermaßen erfolgreich, dass er bereits 1968 seinen Job als Computer-Experte an den Nagel hängte und zum Vollzeitinvestor wurde. Dabei häufte Zajac allein mit Dividenden ein Vermögen von 2,5 Millionen Dollar an. Daher mein Tipp:

Wenn Sie langfristig an der Börse Geld verdienen möchten, dann sollten Sie auf Qualitätsaktien setzen, die regelmäßig mit hohen Dividenden-Renditen glänzen. Fündig werden Sie unter den Champions aus dem boerse.de-Aktienbrief. Denn von den 100 laut Performance-Analyse langfristig sichersten und besten Aktien der Welt gelten 90 Prozent als verlässliche Dividendenzahler. Dabei beträgt die durchschnittliche Dividenden-Rendite 3%, die über den Verzinsungen jedes Geldmarkt- bzw. Anleihen-Investments liegt. Dazu kommt die Kapitalvermehrung durch überdurchschnittliche Kursentwicklungen. Ein Beispiel:

Wer vor 30 Jahren Aktien von Colgate-Palmolive im Wert von 20.000 Dollar gekauft hat, vermehrte das Vermögen aufgrund jährlicher Kurssteigerungen von durchschnittlich 15,6% pro Jahr auf heute 1,73 Millionen Dollar. Gleichzeitig wurden in diesen drei Jahrzehnten 386.444 Dollar an Dividenden ausgeschüttet und alleine in diesem Jahr würde das Zusatzeinkommen durch Gewinnausschüttungen 42.000 Dollar, also das Doppelte des gesamten Kapitaleinsatzes, betragen. Wären sämtliche Dividendenerträge immer wieder in Colgate-Palmolive-Aktien investiert worden, hatten allein die zusätzlichen Aktien heute einen Wert von 2,71 Millionen Dollar. Zusammengenommen wäre das Gesamtpaket also sogar auf 4,44 Millionen Dollar angeschwollen . Sie sehen:

Auf lange Sicht macht sich die Dividenden-Strategie mehr als bezahlt. Doch dabei sollten Sie ausschließlich auf Qualitätsaktien setzen, die sich durch langfristig positive Kursverläufe an der Börse bewährt haben. Zudem gilt es, ausschließlich auf verlässliche Dividendenzahler zu setzen. Zum Beispiel auf BASF. Denn der deutsche Chemie-Riese erfreut Aktionäre seit 1950 ohne Unterbrechung mit jährlichen Gewinn-Ausschüttungen, die kanadische Scotiabank sogar seit 1892. Die Dividenden-Rendite bei diesen beiden Champions beträgt aktuell 4%. Iberdrola und CEZ glänzen mit aktuell 6%igen Ausschüttungs-Renditen und E.On sowie Alria sogar mit 7%. Zu beachten:

Auch bei langfristig erfolgreichen Dividenden-Champions sollten die Einstiegszeitpunkte anhand der 200-Tage-Linie optimiert und die Investitionsquote mit dem Champions-Oszillator gesteuert werden. Wie das genau funktioniert, zeigen wir Ihnen im boerse.de-Aktienbrief.

Mit den besten Empfehlungen
Ihr

Thomas Driendl

 

 

P.S.: Thomas Driendl erklärt Ihnen mehr zum Thema Aktien-Anlage im kostenlosen Aktien-Ausblick (hier eintragen) und unterstützt Sie mit konkreten Empfehlungen im boerse.de-Aktienbrief. Hier kostenlos testen.

 

Thomas Driendl gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...

Unsere Mission