Vernichtendes Urteil für Bankberater!

Mittwoch, 16.12.09 15:38

Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

ein Jahr nach der Lehman-Pleite hat die Stiftung Warentest deutschen Bankberatern genau auf die Finger geschaut und geprüft, ob bzw. welche Lehren aus dem Zusammenbruch der US-Investmentbank gezogen wurden. Das Ergebnis von 147 Beratungsgesprächen bei 21 Instituten ist für Bankkunden leider niederschmetternd:

Obwohl die „Qualität der Anlageberatung“ in den zurückliegenden Monaten von den Medien immer wieder aufgegriffen und teils heftig kritisiert wurde, scheint die breite Masse der Kreditsintitute noch immer nicht für dieses Thema sensibilisiert worden zu sein. Häufig wurden Kunden bei den Testgesprächen nicht einmal die Fragen gestellt, die das Wertpapierhandelsgesetz vorschreibt! Die Konsequenz davon:

Selbst die beiden Testsieger erhielten gerade einmal die Schulnote „befriedigend“, also eine 3, während sechzehn Banken nur „ausreichend“ abschnitten und zwei Häuser sogar als „mangelhaft“ eingestuft wurden. Denn die Bankmitarbeiter sind in erster Linie nach wie vor Verkäufer für diejenigen Produkte, an denen entweder sie selbst oder ihr Haus am meisten verdienen! Deshalb:

Lassen Sie sich von den Banken nicht über den Tisch ziehen und nehmen Sie die Geldanlage selbst in die Hand! Dabei steht Ihnen der Börsenverlag mit seinen Börsendiensten gerne unterstützend zur Seite. Und zwar als völlig objektiver und vor allem unabhängiger Ratgeber! Falls Sie unsere Börsenbriefe noch nicht kennen sollten, habe ich pünktlich zur Weihnachtszeit heute ein ganz besonderes Angebot für Sie:

Um uns bei den Tausenden zufriedenen Lesern für ihre langjährige Treue zu bedanken, hat der Börsenverlag ein umfangreiches Weihnachtspaket geschnürt. Neben drei Börsenbüchern möchten wir Sie bspw. mit einer Flasche des hauseigenen Jubiläumsweins „Château Hausse” beschenken. Zudem haben Sie die Möglichkeit, unsere Börsenbriefe- und –dienste auf Herz und Nieren zu testen, wobei ich Ihnen persönlich den boerse.de-Aktienbrief wärmstens ans Herz legen möchte, unseren großen Börsenbrief für die Langfristanlage.

Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie sich für das Börsenverlag-Weihnachtspaket mit Geschenken im Gesamtwert von 490 Euro entscheiden, zumal sie gleichzeitig auch noch etwas Gutes tun. Denn die Schutzgebühr von 10 Euro wird in vollem Umfang für einen wohltätigen Zweck gespendet. In den vergangenen Jahren hat der Börsenverlag bspw. mit Spenden das Klinikum Rosenheim sowie den Kindergarten Rappelkiste unterstützt.

Mit bester Empfehlung
Ihr

Jochen Appeltauer
Stellv. Chefredakteur boerse.de-Aktienbrief

PS: Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass unser Börsenverlag-Weihnachtspaket natürlich nur ausgeliefert werden kann, solange der Vorrat reicht. Und aufgrund der bislang überwältigenden Resonanz sollten Sie sich mit der Reservierung Ihres persönliches Weihnachtspakets sputen...


Jochen Appeltauer ist boerse.de-Aktienbrief-Chefredakteur. Der boerse.de-Aktienbrief ist der große deutsche Börsenbrief für den langfristigen Vermögensaufbau mit den laut Performance-Analyse 100...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission