RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
myChampions100
ab 100.000 Euro
myChampions100GOLD
NEU
myChampions100BITCOIN
NEU
myChampions100GOLD-BITCOIN
NEU
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...
Mitte September 2008; also vor zwölf Jahren, erschütterte die Lehman-Pleite weite Teile des Finanzsystems. Bis hin zum Privatanleger wurden in zum Teil erheblichem Masse Verluste verbucht, Vertrauen und Reputation zerstört. Zurück blieben eine große Leere und verunsicherte Kleinanleger.
Seitdem ist viel passiert. Die Zertifikate-Branche konzentriert sich auf ihre Kernkompetenzen. Sie bietet statt exotischer nun lieber nachvollziehbare und transparente Produkte. Ebenso haben die privaten Anleger dazugelernt und kaufen nur noch, was sie verstehen und was in ihr Depot passt.
Dazu bedarf es jedoch einiges an Kenntnissen - und die lassen sich nicht über Nacht erwerben. Klar geworden ist aber, dass ein gewisses Know-how von Nöten ist, um sich über seine Anlageziele und die Wege dorthin sowie über das eigene Chance-Risiko-Verständnis bewusst zu werden.
Erfreulich ist deshalb die Tendenz, dass immer mehr Privatanleger strukturierte Wertpapiere wieder oder nach wie vor in ihre Anlageüberlegungen mit einbeziehen. Das lässt sich unter anderem aus den Marktstatistiken herauslesen. Alleine die Produktgruppe um Teilschutz-Zertifikate erfreut sich bei den Anlegern zunehmender Beliebtheit. Sicher spielen hier auch die nicht ganz einfach zu interpretierenden Marktschwankungen eine nicht unerhebliche Rolle.
Dennoch gibt es weiterhin eine nicht unerhebliche Anzahl an Anlegern, für die der Umgang mit Zertifikaten noch immer weitgehend Neuland ist. Und exakt um diese Gruppe bemüht sich die gesamte Finanzbranche.
Denn es ist davon auszugehen, dass eben jene Anleger mitten im Zinstief weiterhin eher Sparer als Investoren sind. Hintergrund sind oft Unkenntnis oder auch Sorge vor Verlusten. Doch beides kann auf Dauer teuer werden. Zum geordneten Vermögensaufbau braucht es ein kalkuliertes Maß an Risiko und Geduld; und zur Beimischung auch strukturierte Wertpapiere.
Zertifikate sind noch immer eine vergleichsweise junge Anlageklasse, die sich aber längst etabliert hat. Sie sind vor rund 30 Jahren gerade deshalb entwickelt worden, um mit einem geringeren Risiko die Chancen des Aktienmarkts zu nutzen. Daher weisen viele Zertifikate ein deutlich geringeres Marktrisiko auf als die ihnen zugrunde liegende Direktanlage.
Wenn es aber wirklich eine Lehre aus der Vergangenheit gibt, die Anleger ziehen sollten, dann die, dass nur strukturierte Produkte in der Lage sind, entweder ein höheres kalkuliertes Risiko ins Depot zu holen oder eben das Depot abzusichern. Kein Finanzprodukt ist für jede Marktsituation geeignet, aber für jede Marktsituation gibt es das richtige Zertifikat.
Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...
boerse.de-Börsenzitat:
Liebe ist - das einzige Mittel, die Gunst der Frauen zu erlangen, die für Geld nicht zu haben sind - das, was der größte Philosoph nicht zu erklären, wohl aber der größte Dummkopf zu empfinden vermag.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL