Von Wirtschaftskrise keine Spur

Montag, 03.03.25 08:32
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

in diesem Jahr markierte der Dax bereits eine ganze Reihe an All-Time-Highs. Zuletzt stand Mitte Februar mit 22.845 Punkten der höchste Stand aller Zeiten auf der Anzeigetafel. Zur gleichen Zeit kletterte auch der Weltindex MSCI World auf den historischen Rekordwert von 3909 Zählern. Von Wirtschaftskrise oder Rezession ist an den Aktienmärkten also nichts zu spüren. Sie wissen:

An der Börse wird die Zukunft gehandelt und die aktuellen Kursentwicklungen dürften nur der Vorgeschmack für einen bevorstehenden mächtigen Wirtschaftsausschwung sein. Denn wie sich aus der Vergangenheit statistisch belegen lässt, finden künftige konjunkturelle Entwicklungen stets mit einem Vorlauf von sechs bis neun Monaten in den Börsenkursen Niederschlag. Was die Zukunft mit sich bringen wird, kann niemand exakt vorhersagen. Aber aus der Geschichte wissen wir, dass sich die Wirtschaft und entsprechend die Kurse an den Aktienmärkten in Zyklen bewegen, und zwar langfristig in einer Richtung: nach oben.

Aktienmärkte gewinnen im langfristigen Schnitt 9% pro Jahr



So wurde in der Vergangenheit an der Börse jeder Rückschlag aufgeholt, um dann wieder in neuen Rekordkursen zu münden. Wie Sie in unserem Leitfaden für Ihr Vermögen nachlesen können, schraubte sich bspw. der älteste Aktienindex der Welt, der Dow Jones, inklusive Dividenden seit 1896 im Schnitt um 9% pro Jahr nach oben. Und das trotz zweier Weltkriege, Ölkrisen, Jahrtausend-Baisse, Finanzkrise und zuletzt der Corona-Pandemie. Und wenn Sie bei Ihren Investments strikt auf Qualität achten, geht es sogar noch besser. Denn:

Die Champions aus dem boerse.de-Aktienbrief, das sind bekanntlich die laut objektiven Kennzahlen der Performance-Analyse 100 langfristig besten Aktien der Welt, haben in den zurückliegenden zehn Jahren durchschnittlich rund 17% pro Jahr gewonnen, zuzüglich Dividenden. Bei der Champions-Auswahl und der Zusammenstellung eines langfristig erfolgreichen Champions-Depots steht ihnen der boerse.de-Aktienbrief hilfreich zur Seite. Für Fondsanleger bieten sich die intelligenten boerse.de-Fonds an. Und ab einem Anlagevolumen von 100.000 Euro partizipieren Sie mit dem Direktanlageservice myChampions100 an der Wertentwicklung aller 100 Champions auf einen Schlag. Das Beste:

Die zyklisch besten Jahre beginnen jetzt



Aus Sicht der Börsenzyklen starten in der zweiten Jahrzehnthälfte die statistisch gesehen besten Börsenjahre. Wie Thomas Müller in „Das Börsenbuch“ akribisch erhoben hat, gewinnt bspw. der Dax allein in 5er-Jahren mit einer Gewinnhäufigkeit von 80% im Schnitt 25%. Im Jahrzehntzyklus des Dow Jones erweisen sich Jahre die mit einer fünf enden als sogar ganz außergewöhnlich erfolgreiche Börsenjahre. Denn der US-Leitindex sattelt in 5er-Jahren durchschnittlich sogar 31% auf, wobei die Gewinnhäufigkeit 91% beträgt. Entsprechend trägt Thomas Müllers spektakulärer Börsenfahrplan bis 2030 den Titel „Verdoppeln ist das Mindeste“. Diesen Special-Report können Sie hier kostenlos herunterladen.

Mit den besten Empfehlungen

Ihr

Thomas Driendl
Börsenverlag-Redaktion

P.S.: Alle Kolumnen von Thomas Driendl erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern…


Thomas Driendl gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...

Unsere Mission