Wahre Größe wird an der Kursentwicklung sichtbar!

Samstag, 27.06.09 14:00
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,

der unaufhaltsame wirtschaftliche Vormarsch Chinas zeigt sich am neuesten Ranking der weltweit wertvollsten Konzerne. Gemessen am Börsenwert liegt PetroChina jetzt knapp vor ExxonMobil an erster Stelle, und mit insgesamt fünf Unternehmen unter den Top Ten stellt das Reich der Mitte aktuell sogar die Hälfte der globalen Big Player. Doch was bedeutet das aus Anlegersicht?

Um die Langfristtauglichkeit von Börseninvestments beurteilen zu können, haben wir im boerse.de-Aktienbrief die Performance-Analyse entwickelt. Auf Basis einer mindestens zehnjährigen Kurshistorie werden anhand objektiver Qualitätskriterien die 100 besten Aktien der Welt ermittelt. Diese erhalten das Prädikat Champion. Da sowohl Rendite- als auch Risikogesichtspunkte einfließen, hat bislang noch kein chinesischer Wert den Sprung in unsere Championsauswahl geschafft. Denn:

Einerseits ist die Börsenkarriere der meisten Titel aus der Volksrepublik noch zu kurz. Andererseits sind die Risikokennziffern durchwegs zu hoch. So weist bspw. PetroChina eine 2,4-mal so hohes Verlust-Risiko auf als ExxonMobil. Der Champion aus dem boerse.de-Aktienbrief gilt übrigens als hervorragendes konservatives Basis-Investment, mit dem Anleger in den vergangenen zehn Jahren bei geringem Risiko das Vermögen um durchschnittlich 6% pro Jahr vermehrten. Dazu kommt eine Dividenden-Rendite von aktuell 2,4%. Aus Chance-Risiko-Sicht ist zurzeit ein Investment in die Aufsteiger aus China noch inakzeptabel, zumal es unter den Champions bessere Alternativen gibt. Das heißt:

Die Reihung nach Börsenwert sagt überhaupt nichts über die Qualität als Investment aus. Schauen wir uns dazu das Beispiel von Microsoft und Apple an:



Während Microsoft als viertgrößter Konzern der Erde auf Dekadensicht das Anlegervermögen im Schnitt um 7,5% reduzierte, gewannen Investoren mit dem Champion Apple 20% pro Jahr. Dabei taucht der iPhone-Hersteller erst auf Platz 26 in der Giganten-Reihung auf. Sie sehen:

Für Investoren zeigt sich wahre Größe an der langfristig erfolgreichen Kursentwicklung, weshalb Sie für Anlageentscheidungen besser das Champions-Ranking im boerse.de-Aktienbrief heranziehen sollten.

Mit bester Empfehlung

Ihr

Thomas Driendl

Thomas Driendl erklärt Ihnen mehr zum Thema Aktien-Anlage im kostenlosen Aktien-Ausblick hier eintragen und unterstützt Sie mit konkreten Empfehlungen im boerse.de-Aktienbrief. Hier kostenlos testen.

Thomas Driendl gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission